EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser Liquiphant M FTL50H - Sicherheitshinweise: Allgemein; Sicherheitshinweise: Besondere Bedingungen

Endress+Hauser Liquiphant M FTL50H
44 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
XA00182F-F Liquiphant M, Liquiphant S FTL50(H)/51(H)/51C, FTL70/71
10 Endress+Hauser
Position 11 (Anwendung)
Gewählte Option Beschreibung
FTL7x L 230 °C, gasdichte Durchführung
N 280 °C, gasdichte Durchführung
Y 300 °C, Sonderausführung
Optionale Spezifikationen
Keine Ex-relevanten Optionen vorhanden.
Sicherheitshinweise:
Allgemein
Das Personal muss für Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Geräts
folgende Bedingungen erfüllen:
Verfügt über Qualifikation, die seiner Funktion und Tätigkeit entspricht
Ist ausgebildet im Explosionsschutz
Ist vertraut mit den nationalen Vorschriften
Gerät gemäß Herstellerangaben und nationaler Vorschriften installieren.
Gerät nicht außerhalb der elektrischen, thermischen und mechanischen Kenngrößen betreiben.
Gerät nur für Messstoffe einsetzen, gegen die die prozessberührenden Materialien hinreichend
beständig sind.
Den Zusammenhang zwischen zulässiger Umgebungstemperatur für den Messaufnehmer
und/oder Messumformer in Abhängigkeit des Einsatzbereiches und der Temperaturklasse den
Temperaturtabellen entnehmen.
Elektrostatische Aufladung vermeiden:
Von Kunststoffflächen (z.B. Gehäuse, Sensorelement, Sonderlackierung, angehängte Zusatz-
schilder, ..)
Von isolierten Kapazitäten (z.B. isolierte metallische Schilder)
Veränderungen am Gerät können den Explosionsschutz beeinträchtigen und müssen von
Endress+Hauser autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise:
Besondere Bedingungen
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich am Elektronikgehäuse:
→  12, "Temperaturtabellen".
Bei Prozessanschlüssen aus Kunststoff oder bei Kunststoffbeschichtungen: Elektrostatische
Aufladung der Kunststoffflächen vermeiden.
Bei zusätzlicher oder alternativer Sonderlackierung des Gehäuses oder anderer metallener
Oberflächen:
Gefahr von elektrostatischer Auf- und Entladung beachten.
Oberflächen nicht trocken reiben.
Grundspezifikation, Position 8, 9 (Gehäuse; Kabeleinführung) = x5, x6, x7
Reib- und Schlagfunken vermeiden.
Gerätetyp FTL51C, Grundspezifikation, Position 5, 6 (Sondenlänge; Typ) = xK, xL, xM
(nicht leitfähige Kunststoffbeschichtung)
Nicht als Kategorie II 3 D-Gerät verwenden.
Gasgruppe IIC
Wenn elektrostatische Aufladungen (z.B. durch Reibung, Reinigung, Wartung, starke Messstoff-
ströme) vermieden werden: Sonde einsetzbar, die mit nicht leitenden Kunststoffen beschichtet ist.
Gasgruppe IIB
Sonde einsetzbar, die mit nicht leitenden Kunststoffen beschichtet ist.

Other manuals for Endress+Hauser Liquiphant M FTL50H

Related product manuals