XA00182F-F Liquiphant M, Liquiphant S FTL50(H)/51(H)/51C, FTL70/71
12 Endress+Hauser
Nicht funkend
Ex nA, Ex nC, Ex tc
Bei explosionsfähiger Atmosphäre: Elektrische Anschlüsse nicht unter Spannung trennen.
Potenzialausgleich
Gerät in den örtlichen Potentialausgleich einbeziehen.
Explosions-Schutz
durch Wärmedämmung
Gerätetyp FTL70, FTL71
• Das Gerät ist bei Einhaltung des beschriebenen "Temperatur-Derating" für eine Prozesstemperatur
bis 300 °C geeignet.
• Bei betrieblichem Einsatz: Sicherstellen, dass eine Berührung heißer Bauteileoberflächen mit
explosionsfähiger Atmosphäre über die Grenze der entsprechenden Temperaturklasse hinaus aus-
geschlossen ist. Geeignete Maßnahmen: z.B. thermische Isolation an Behälter und/oder
Rohrleitungen.
• Die am Referenzpunkt angegebene Temperatur von 85 °C nicht überschreiten.
• Zum Schutz der Elektronik: Angegebene Umgebungstemperatur am Elektronikgehäuse einhalten.
A0025541
2
T
a
Umgebungstemperatur
T
p
Prozesstemperatur
1 Sensor
2 Temperaturklasse, z.B. T6
3 Gehäuse
4 Referenzpunkt: max. +85 °C
5 Z.B. thermische Isolation
Temperaturtabellen Umgebungstemperatur Elektronik
Temperatur-
klasse
Grundspezifikation,
Position 7
(Elektronik; Ausgang)
Umgebungstemperatur T
a
(ambient)
T6 1, 2 –50 °C ≤ T
a
≤ +60 °C
T5-T2 –50 °C ≤ T
a
≤ +70 °C
T6 4 –50 °C ≤ T
a
≤ +40 °C
T5 –50 °C ≤ T
a
≤ +55 °C
T4-T2 –50 °C ≤ T
a
≤ +70 °C
T6-T2 5, 6, 7, 8 –50 °C ≤ T
a
≤ +70 °C
T6 A, D, 9 –50 °C ≤ T
a
≤ +60 °C
T5-T2 –50 °C ≤ T
a
≤ +70 °C