XA00677F-A Micropilot FMR50/51/52/53/54/56/57
8 Endress+Hauser
Optionale Spezifikationen
Sicherheitshinweise:
Allgemein
• Das Personal muss für Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Geräts folgende
Bedingungen erfüllen:
– Verfügt über Qualifikation, die seiner Funktion und Tätigkeit entspricht
– Ist ausgebildet im Explosionsschutz
– Ist vertraut mit den nationalen Vorschriften (z.B. IEC/EN 60079-14)
• Gerät gemäß Herstellerangaben und nationaler Vorschriften installieren.
• Gerät nicht außerhalb der elektrischen, thermischen und mechanischen Kenngrößen betreiben.
• Gerät nur für Messstoffe einsetzen, gegen die die prozessberührenden Materialien hinreichend beständig
sind.
• Den Zusammenhang zwischen zulässiger Umgebungstemperatur für den Messaufnehmer und/oder
Messumformer in Abhängigkeit des Einsatzbereiches und der Temperaturklasse den Temperaturtabellen
entnehmen.
• Veränderungen am Gerät können den Explosionsschutz beeinträchtigen und müssen von Endress+Hauser
autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise:
Besondere Bedingungen
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich am Elektronikgehäuse: –40 °C T
a
+80 °C.
Angaben aus den Temperaturtabellen beachten.
Grundspezifikation, Position 5 (Gehäuse) = C
• In Zone 0: Reib- und Schlagfunken vermeiden.
Grundspezifikation, Position 5 (Gehäuse) = A
• Elektrostatische Aufladung des Gehäuses vermeiden (z.B. durch Reibung, Reinigung, Wartung, starke
Messstoffströme).
Gerätetyp FMR50, FMR52, FMR53, FMR54 (Planar, Email), FMR56
• Wenn elektrostatische Aufladungen vermieden werden (z.B. durch Reibung, Reinigung, Wartung, starke
Messstoffströme): Antenne einsetzbar, die mit nicht leitenden Kunststoffen beschichtet ist.
Gerätetyp FMR51, FMR57 und Optionale Spezifikation, Kennung Ox (Zubehör montiert) = OW
• Wenn elektrostatische Aufladungen vermieden werden (z.B. durch Reibung, Reinigung, Wartung, starke
Messstoffströme): Antenne einsetzbar, die mit nicht leitenden Kunststoffen beschichtet ist.
• Bei Prozessanschlüssen aus Kunststoff oder bei Kunststoffbeschichtungen: Elektrostatische Aufladung der
Kunststoffflächen vermeiden.
• Bei zusätzlicher oder alternativer Sonderlackierung des Gehäuses oder anderer metallener Oberflächen:
– Gefahr von elektrostatischer Auf- und Entladung beachten.
– Oberflächen nicht trocken reiben.
11-13 Prozess-
anschluss
FMR53 RxJ
RxF
Gewinde, 316L
Gewinde, PVDF
FMR50/56 UAE
XR0
XxG
Montagebügel
Montagevorrichtung, ohne Flansch/Montagebügel
Überwurfflansch (verschiedene Größen)
FMR57 RxJ
XxJ
Gewinde, 316L
Ausrichtvorr. (verschiedene Größen)
*
1
FHX50 ist zugelassen nach DEK12.0046X resp. DEKRA 12ATEX0151X.
In Verbindung mit "Gehäuse" = "A": Angaben in den Kapiteln "Überspannungsschutz" ( ä 10) und
"Temperaturtabellen" ( ä 10) beachten!
Kennung Gewählte Option Beschreibung
Nx,
Ox
Zubehör
montiert
FMR5x NA Überspannungsschutz
FMR51, FMR57 OW Hornschutz, PTFE, keine Spülluft möglich