16
Fehlerdiagnose - Fehlerbehebung
WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Arbeiten am Plas-
mabrenner:
- Netzschalter von Stromquelle und Plasmagerät in Stellung „O“ schalten
- Stromquelle und Plasmagerät vom Netz trennen
- ein verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
Sicherheit
Fehlerdiagnose -
Fehlerbehebung
Pilot-Lichtbogen zündet nicht
Ursache: Wolframelektrode fehlt
Behebung: Wolframelektrode einsetzen
Ursache: Zu großer Abstand zwischen Plasmadüse und Wolframelektrode
Behebung: Wolframelektrode richtig positionieren
Ursache: Kein oder zu geringer Abstand zwischen Plasmadüse und Wolframelektro-
de (Kurzschluss zwischen Plasmadüse und Wolframelektrode)
Behebung: Wolframelektrode richtig positionieren
Kupfer-Tropfen auf der Plasmadüse nach kurzer Schweißzeit
Tropfenbildung auf der Plasmadüse ist ein Zeichen für eine starke Beschädigung der
Plasmadüse: das in der Plasmadüse enthaltene Kupfer wird auf Grund zu hoher Tempe-
raturen aufgeschmolzen und läuft aus.
Ursache: zu hohe Belastungswerte
Behebung: Plasmadüse wechseln, Belastung reduzieren
Hoher Plasmadüsen-Verschleiß
Ursache: schlechte Kühlung
Behebung: Kühlkreislauf prüfen, Plasmagas-Menge erhöhen, Verschleiß der Düsen-
anbindung prüfen