Sicherheitshinweise
3
Hinweis zur R&TTE Richtlinie
• Hiermit erklärt Fujitsu Siemens Computers, dass sich das eingebaute Modem
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
• Die vollständige Original-Konformitätserklärung zur R&TTE Richtlinie finden
Sie in der elektronischen Dokumentation Ihres Computers.
Aufrüsten des Computers
• Bevor Sie das Gehäuse zum Wechseln, Ein- oder Ausbauen von
Komponenten öffnen, müssen Sie das Gerät ausschalten und den Netzstecker
ziehen. Trennen Sie auch alle an das Gerät angeschlossenen peripheren
Geräte (Stecker ziehen), wie z.B. Telefonleitung.
• Der bestimmungsgemäße Betrieb (gem. IEC60950/EN60950) des Gerätes ist
nur bei vollständig montiertem Gehäuse und eingebauten Abdeckungen für
Einbauplätze gewährleistet (elektrischer Schlag, Kühlung, Brandschutz,
Funkentstörung).
• Das Öffnen des Gerätes sollte nur von autorisierten Personen durchgeführt
werden. Unsachgemäße Eingriffe führen zum Verlust der Garantieansprüche
und zum Wegfall der Gewährleistungspflicht des Herstellers zur Einhaltung der
harmonisierten Normen entsprechend EMVG und Niederspannungsrichtlinie.
• Alle integrierten Schaltungen und Speichermodule sowie die Kontakte aller
Buchsen und Stecker sind gegenüber statischer Elektrizität anfällig. Schützen
Sie diese gegen statische Elektrizität. Die Einwirkung von statischer
Elektrizität, schnellen Transienten oder starken elektromagnetischen Feldern
auf das Gerät kann Störungen verursachen. Wenn Sie eine Karte oder ein
Speichermodul austauschen oder installieren, berühren Sie einen geerdeten
Gegenstand oder tragen Sie ein Erdungsband, um eine eventuell
elektrostatische Aufladung Ihres Körpers abzuleiten.
• Alle Schnittstellen sind nur zum Anschluss von Sicherheitskleinspannung
(SELV) ausgelegt.
• Das Gerät kann mit einer Netzausgangsbuchse ausgerüstet sein, die nur zum
Anschluss eines Monitors vorgesehen ist.
• Öffnen Sie niemals das Netzteil! Die mit einem Warnhinweis (z. B. Blitzpfeil)
gekennzeichneten Komponenten (z. B. Stromversorgung) dürfen nur von
autorisiertem Fachpersonal geöffnet, ausgebaut oder ausgetauscht werden.
• Sollte eine Aktualisierung des BIOS notwendig sein, so sind grundsätzlich
Fujitsu Siemens Computers Updates zu verwenden.
• Achten Sie beim Einbau zusätzlicher Komponenten (z.B. Festplatten) auf
ausreichende Kühlung.
Reparatur
• Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt
werden. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen (Gefahr von elektrischem
Schlag, Brandgefahr).
bostext