Normalbetrieb
22
590-591-609D
Alt+
Portnummer
Auswahl eines Zielgeräts, das gescannt werden soll; die
Portnummer
steht für die Portnummer des Zielgeräts.
Eingabetaste
Ein Switching im Hauptfenster wird abgeschlossen und
die OSCAR-Benutzeroberfläche wird verlassen.
Klicken Sie auf ein editierbares Feld, um den Text zum
Bearbeiten auszuwählen und die Pfeiltasten nach rechts
und nach links zu aktivieren, mit denen der Cursor in die
entsprechende Richtung bewegt werden kann. Betätigen
Sie die Eingabetaste, um den Bearbeitungsmodus zu
beenden.
Druck, Rücktaste
Kehrt zum zuvor ausgewählten Zielgerät zurück.
Druck, Alt
+0 Trennt die Verbindung des Benutzers mit dem
ausgewählten Zielgerät. Beachten Sie, dass die Null auf
der Haupttastatur eingegeben werden muss, nicht auf
dem Nummernblock.
Druck, Pause
Startet umgehend den Bildschirmschoner und sperrt den
Benutzer, wenn der Bildschirmschoner
-kennwortgeschützt ist.
Pfeil-nach-Oben oder
Pfeil-nach-Unten-Taste
Bewegt den Cursor zeilenweise in einer Liste.
Pfeil-nach-Rechts-Taste
oder Pfeil-nach-Links-
Taste
Bei der Bearbeitung von Text in einem Feld: Bewegen im
Text des Feldes.
Alle anderen Verwendungen: Bewegt den Cursor
spaltenweise in einer Liste.
Bild auf
oder Bild ab Durch eine Liste oder ein Hilfefenster blättern.
Pos1
oder Ende Bewegt den Cursor an den Anfang oder das Ende einer
Liste.
Löschen
Entfernt die ausgewählten Buchstaben in einem Feld
oder das ausgewählte Element der Scan-Liste. Weitere
Informationen zu Scan-Listen finden Sie in Abschnitt
3.12
Scannen des Switchingsystems
auf Seite 43.
Taste, Tastenfolge
oder Mausaktion
Wirkung
Tabelle 3: Grundlagen der OSCAR-Navigation (Fortsetzung)