EasyManuals Logo

Hitachi RAS-3WHVRP Instruction Manual

Hitachi RAS-3WHVRP
154 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #50 background imageLoading...
Page #50 background image
8.3 LÖTARBEITEN
! VORSICHT
Beim Löten Stickstoffgas zum Blasen einsetzen. Bei Verwendung
von Sauerstoff, Acetylen oder Fluorkohlenstoffgas kommt es zu
Explosionen bzw. zur Bildung giftiger Gase.
Wenn beim Löten ohne Stickstoff gearbeitet wird, bildet sich im Rohr
ein starker Oxidierungslm. Dieser Film löst sich nach der Inbetrieb-
nahme ab und zirkuliert im Kühlkreislauf, so dass u.a. die Expansions-
ventile verstopfen können und der Kompressor beeinträchtigt wird.
Verwenden Sie beim Einsatz von Stickstoffgas während des
Lötvorgangs ein Reduzierventil. Der Gasdruck sollte bei 0,03 bis
0,05 MPa gehalten werden. Bei zu hohem Druck auf die Leitung
kommt es zu einer Explosion.
8.4 KÄLTEMITTELMENGE
! VORSICHT
Aufgrund der Explosionsgefahr keinesfalls SAUERSTOFF, ACETYLEN
oder sonstige entzündliche oder giftige Gase in den Kühlkreislauf
einspeisen. Zur Durchführung von Lecktests oder Luftdichtigkeitstests
empfehlen wir die Verwendung von sauerstofffreiem Stickstoff. Gase
dieser Art sind außerordentlich gefährlich.
Verbindungen und Konusmuttern an den Rohranschlüssen vollstän-
dig isolieren.
Die Flüssigkeitsleitung vollständig isolieren, um eine verminderte Leis-
tung zu vermeiden. Andernfalls kommt es auf der Leitungsoberäche
zu Kondensation.
Kältemittel korrekt einfüllen. Bei zu großer oder zu kleiner Kältemittel
-
menge ist ein Kompressordefekt die Folge.
Prüfen Sie sorgfältig auf Kältemittellecks. Bei umfangreichem Kälte-
mittelaustritt können Atembeschwerden auftreten; bei offenem Feuer
in dem entsprechenden Raum können sich gesundheitsschädliche
Gase bilden.
Bei zu festem anziehen der Konusmutter kann diese nach längerer
Zeit brechen und ein Kältemittelleck zur Folge haben.
8.5 KÄLTEMITTELFÜLLMENGE


Kältemittelmenge für
Außengerät (kg)
Füllungsfreie Länge (m)
Zusätzliche
Kältemittelmenge (P) (g/m)
Zusätzliche Menge (kg)
RAS-2WHVRP 

 
RAS-2.5WHVRP   
RAS-3WHVRP 




1 
2 
! VORSICHT
Messen Sie beim Einfüllen des Kältemittels die eingefüllte Menge genau.
Zu viel oder zu wenig Kältemittel kann zu Kompressorproblemen führen.
Sehen Sie das Innengeräte-Installationshandbuch für die Kältemittelmenge und die Mindestanforderungen für den Boden ein.
8.6 VORSICHT! KONTROLLMUFFE STEHT UNTER DRUCK





Kühlbetrieb Heizbetrieb

 




? HINWEIS
Achten Sie darauf, dass beim Entfernen der Füllschläuche kein Kühlmittel
und kein Öl auf elektrische Bauteile tropft.





PMML0509 rev.0 - 02/2019
38

Table of Contents

Other manuals for Hitachi RAS-3WHVRP

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hitachi RAS-3WHVRP and is the answer not in the manual?

Hitachi RAS-3WHVRP Specifications

General IconGeneral
BrandHitachi
ModelRAS-3WHVRP
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish

Related product manuals