121
11.2 JUSTIERUNG.
11.2.1 REICHWEITE DER RÜHRWERKZEUGE.
Die Reichweite der Rührwerkzeuge sollte regelmäßig kontrolliert werden. Das
Rührwerkzeug sollte den Kessel nicht berühren und der maximale Abstand
zwischen dem Kesselboden und dem Standardrührer B sollte 3mm betragen; der
maximale Abstand zwischen dem Kesselboden und dem Knethaken sollte 8mm
betragen. Setzen Sie einen Kessel und ein Rührwerkzeug (z.B. einen
Standardrührer) ein.
Wenn sich das Rührwerkzeug und der Kessel berühren, bevor die Kesselhalterung
den Stopppunkt erreicht, justieren Sie die Stoppschraube. Sehen Sie sich dazu
Kapitel 11.2.2. Anpassung des Abstandes zwischen Kessel und Rührwerkezeuge
an.
11.2.2 MESSEN DER REICHWEITE DER
RÜHRWERKZEUGE.
Schütten Sie soviel Mehl in den Kessel, dass der Kesselboden an der Stelle, wo
der Standardrührer rotiert, bedeckt ist. Lassen Sie die Rührmaschine bei
vollständig angehobenem Kessel kurz bei niedrigster Stufe laufen.
Schalten Sie die Rührmaschine aus, ziehen Sie den Netzstecker und messen Sie
die Tiefe des Mehls, wo der Standardrührer Spuren hinterlassen hat. Diese
Messung wiederholen Sie an mehreren Stellen, um ein genaues Ergebnis zu
erzielen.
JUSTIEREN DES ABSTANDES ZWISCHEN DES KESSELS UND DER
RÜHRWERKZEUGE
• Entfernen Sie den Stahlschutz, der mit
Schlitzschrauben befestigt ist.
• Justieren Sie die Stoppschraube auf der
rechten Seite.
• Lösen Sie die untere Mutter (Abb. 12)
und drehen Sie die Stoppschraube gegen
den Uhrzeigersinn, um den Abstand zu
erhöhen, oder im Uhrzeigersinn, um den
Abstand zu verringern. Ziehen Sie die
Mutter an, während Sie die
Stoppschraube festhalten. Nachdem die
Justierungen abgeschlossen sind, ersetzen sie den
Stahlschutz und befestigen Sie diesen mit den
Schlitzschrauben.
Stoppschraube
und
Schließnuss
Abb. 12.
• Schalten Sie den Netzschalter wieder ein.
• Bedienen Sie mehrere Male vorsichtig die Kesselhebefunktion, um die
Justierungsergebnisse zu prüfen.