EasyManuals Logo

HPP GL 135/235 User Manual

HPP GL 135/235
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #101 background imageLoading...
Page #101 background image
101
AUSRICHTUNG DES AGGREGATS PUMPE - MOTOR
Eine richtige Ausrichtung ist wesentlich für ein richtiges Funktionieren und eine befriedigende
Betriebsdauer.
Bei Antrieb mit Riemenscheibe und Riemen muss eine Ausrichtstange verwendet werden, um die
Riemenscheibe mit dem Motor auszurichten.
Bei Verbindung mit exibler Kupplung muss die Ausrichtung unter Verwendung der entsprechenden
Stange erfolgen, wobei zu berücksichtigen ist, dass nur eine maximale Abweichung von 3° gestattet
ist, was die Winkelausrichtung betrit.
Die Ausrichtung muss immer mit abgeschaltetem Motor erfolgen.
ROTATIONSRICHTUNG
Sich an die genaue Rotationsrichtung halten, die durch einen Pfeil in der Nähe der Motorzapfwelle
angezeigt ist. (Abb. 07).
ROHRLEITUNGEN
Die Anordnung der Rohrleitungen und die Verbindung dieser Elemente haben einen entscheidenden
Einuss auf den Betrieb und die Lebensdauer einer Pumpe.
Die Rohrleitungen dürfen keine übertriebenen Stärken oder Momente auf die Pumpe übertragen, mit
der sie verbunden sind. Sie müssen in Übereinstimmung gebracht werden, bevor die Mutterschrauben
angezogen werden; in keinem Fall darf man versuchen, die Rohrleitungen durch Anziehen der
Mutterschrauben der Flansche oder der Schraubverbindungen zu begradigen.
EIGENSCHAFTEN DER ANSAUGLITUNGEN
Um die Vibrationen in der Anlage zu reduzieren, wird empfohlen, auf dem Anfangsstück der
Verbindung mit der Pumpe, sowohl im Ansaugbereich, als auch im Auslass Schläuche zu montieren.
Die Ansaugrohrleitung muss ausreichend widerstandsfähig sein, um zu verhindern, dass der durch die
Pumpe erzeugte Unterdruck sie verengen kann.
Außerdem muss sie überall einen Mindest innen durchmesser von 2.1/8 inch (54 mm) aufweisen.
Die Pumpe durch beide Ansaugungen speisen.
Sich der perfekten, hermetischen Dichte der Anschlüsse und Rohrleitungen versichern.
Absolut die Verwendung von 90°-Winkelstücken, Verbindungen mit anderen Rohrleitungen,
DE
Abb. 07

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HPP GL 135/235 and is the answer not in the manual?

HPP GL 135/235 Specifications

General IconGeneral
BrandHPP
ModelGL 135/235
CategoryWater Pump
LanguageEnglish