606834CE 3-5 REV A
CZ
DA
DE
EN
ES
FR
IT
NL
PT
SV
Nach rechts fahren– den linken Steuerhebel aus Neutral
heraus weiter nach vorne schieben als den rechten Steuer-
hebel. Abbildung 3-8
Kehrtwende– aus Neutral heraus einen Steuerhebel nach
vorne und den anderen Steuerhebel nach hinten stellen.
Dadurch wird eine gegensätzliche Drehung der Antriebsräder
bewirkt. Abbildung 3-8
Anhalten oder Verlangsamen– die Steuerhebel auf Neutral
zurückstellen. Bei der Vorwärtsfahrt die Steuerhebel leicht
zurückziehen. Bei der Rückwärtsfahrt die Steuerhebel leicht
nach vorne schieben.
Für ein Not-Stopp beim Vorwärts- oder Rückwärtsfahren,
die Steuerhebel in die Neutralstellung bringen und den Fest-
stellbremshebel sofort in aktivierte Feststellbremsposition
bewegen.
Dreipunktwendung nach rechts:
1. Den linken Steuerhebel etwas weiter aus Neutral her-
ausstellen als den rechten Steuerhebel und die Wend-
ung einleiten. Abbildung 3-9
2. Dann die Steuerhebel über Neutral hinaus zurückzie-
hen, so dass das Gerät rückwärts fährt. Abbildung 3-9
3. Den rechten Steuerhebel weiter nach hinten stellen als
den linken Steuerhebel, bis das Heck des Geräts
herumschwenkt. Abbildung 3-9
4. Dann die Steuerhebel über Neutral hinaus nach vorne
schieben, sodass das Gerät vorwärts fährt.
Abbildung 3-9
5. Den linken Steuerhebel weiter aus Neutral heraus nach
vorne stellen als den rechten Steuerhebel und die
Wendung fertig durchführen. Abbildung 3-9
WICHTIG: Ein ruckartiges Verstellen der Steuerhebel kann
eine Beschädigung der Hydraulikkomponenten zur Folge
haben.
Beschleunigen– die Steuerhebel weiter aus Neutral her-
ausstellen. Je weiter die Steuerhebel aus Neutral heraus
nach vorne geschoben werden, desto schneller fährt der
Mäher vorwärts. Je weiter die Steuerhebel aus Neutral her-
aus zurück gezogen werden, desto schneller fährt der Mäher
rückwärts.
Während des Rückwärtsfahrens die Steuerhebel
leicht nach vorne drücken und ruckartige Bewe-
gungen vermeiden. Bei ruckartigen Bewegungen
könnte sich die Vorderseite des Mähers vom
Boden abheben, wobei ein Verlust der Kontrolle
über die Maschine und eine ernsthafte oder tödli-
che Verletzung möglich ist.
Vor dem Rückwärtsfahren immer prüfen, wer oder
was sich hinter dem Mäher befindet. Nur dann im
Rückwärtsgang mähen, wenn es absolut unver-
meidbar ist. Vor dem Zurückstoßen immer nach
unten und hinten schauen.
GEFAHR
WARNUNG
Abbildung 3-8
VORWÄRTSFAHRT
VORDERSEITE DES MÄHERS IN DIESE RICHTUNG
KEHRTWENDE
VORWÄRTSFAHRT
MIT
RECHTSWENDUNG
RÜCKWÄRTSFAHRT
MIT
RECHTSWENDUNG
RÜCKWÄRTSFAHRT
N = NEUTRALSTELLUNG
Die Pfeilrichtung zeigt die Fahrtrichtung des
Mähers.
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N