EasyManuals Logo

Interlogix VE700 series User Manual

Interlogix VE700 series
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
18 / 64 P/N 145797999-2 • REV B • ISS 19MAR12
J2 wird auch für die Ausrichtung bei hoher
Reichweite verwendet.
Aus (Position 1).
Ein (Position 2). Siehe „Ohne das
Ausrichtung
stool“, Seite 19.
J3: Dual-MG Anschaltung (nur verfügbar bei
VE735)
Dient zur Einstellung de
s Alarm- und
Sabotagerelais. Sie können damit den Melder an
eine beliebige Einbruchmeldezentrale anschließen.
Siehe Abb. 16 und 17.
Abschluss-Schleifenwiderstand (4.7 k)
Die Anschlüsse 4 und 5 des Alarmausgangs
müssen verwendet werden, wenn der
Anschluss an die Einbruchmeldezentrale
erfolgt.
Isolierte Alarm- und Sabotageschleife
(Werkseinstellung)
Die Sabotageschleife ist vom Alarmrelais
getrennt. Der Abschlusswiderstand in der
Sabotageschaltung ist kurzgeschlossen.
Die Anschlüsse 3 und 4 des Alarmausgangs
müssen verwendet werden, wenn der
Anschluss an die Einbruchmeldezentrale
erfolgt.
Dual-MG
Die Sabotage- und Alarmschleife können mit
zwei Adern angeschaltet werden.
In einer normalen Situation (kein Alarm)
beträgt die Dual-MG Impedanz 4.7 k. Bei
einem Alarm öffnet sich der
Alarmrelaiskontakt und die Impedanz der
Dualschleife steigt auf 9.4 k, was einen
Alarm auslöst. Wenn das Meldergehäuse
geöffnet wird, öffnet sich die
Sabotageschaltung und die Dualschleife wird
unterbrochen, was einen Sabotagealarm
auslöst.
PIR-DIP-Schalter
Tabelle 1: PIR-DIP-Schalter
Funktion DIP-Schalter Ein DIP-Schalter Aus
1. Polarität Aktiv-High* Aktiv-Low
2. Türgong Gong ein
Gongfunktion ist
aus*
3. Gongrichtung
Links nach
rechts*
Rechts nach links
4. LEDs LEDs Ein* LEDs Aus
* Werkseinstellung
DIP-Schalter 1: Polarität der Steuerspannung
(CV):
Ein: „Aktiv-High“ stellt die standardmäßige
Steuerlogik mit Aktiv-High-Pegel zur Verfügung, um
die Eingänge für Gehtest und Scharf/Unscharf zu
steuern.
Aus: „Aktiv-Low“ stellt Aktiv-Low-Pegel zur
Verfügung, um die Eingänge für Gehtest und
Scharf/Unscharf zu steuern.
DIP-Schalter 2: Türgong
Siehe Abb. 12.
Der Melder kann die Gehrichtung von Personen
während der Tageszeit erkennen. Sie deaktivieren
diese Option durch Einstellen des Melders auf
„Gong aus“. Wenn der Türgong aktiviert ist, löst der
Melder einen Alarm aus, wenn eine Person sich
von rechts nach links oder von links nach rechts
durch die Erfassungvorhänge bewegt.
Hinweis: Wenn der Scharf/Unscharf-Anschluss
nicht verwendet wird und der Türgong aktiviert ist,
ist der Türgong sowohl während der Scharf- als
auch während der Unscharfschaltung (Tag/Nacht)
aktiviert.
DIP-Schalter 3: Gongrichtung
Siehe Abb. 13.
Ein: Alarm, wenn eine Person von links nach rechts
geht.
Aus: Alarm, wenn eine Person von rechts nach
links geht.
Die Ausrichtung (links oder rechts) legen Sie fest,
während Sie mit dem Rücken zum Melder stehen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Interlogix VE700 series and is the answer not in the manual?

Interlogix VE700 series Specifications

General IconGeneral
BrandInterlogix
ModelVE700 series
CategoryAccessories
LanguageEnglish

Related product manuals