IDENTIFIKATION DER BAUTEILE
WARNUNG
Für Ihre Sicherheit
Verwenden oder bewahren Sie kein Benzin oder anderen brennbaren Dämpfen und Flüssigkeiten in der
Nähe dieses oder eines anderen Geräts auf.
Brandgefahr oder Stromschlag vermeiden Kein Verlängerungskabel oder einen Adapter verwenden.
Keinerlei Zinke vom Stromversorgungskabel abtrennen.
WARNUNG
Elektrische Informationen
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung für das Modell das Sie gewählt haben geeignet ist . Diese
Informationen können Sie sich aus dem Typenschild entnehmen, der sich auf der Seite des Gehäuses und
hinter dem Gitter befindet.
Achten Sie darauf, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß geerdet ist. Um Gefahren durch Elektroschock und
Brand zu minimieren, ist die ordnungsgemäße Erdung wichtig. Das Stromversorgungskabel ist mit einem
dreipoligen Schutzkontaktstecker zum Schutz gegen Stromschlag ausgestattet.
Ihre Klimaanlage muss an eine vorschriftsmäßig gee
rdete Wand
steckdose angeschlossen werden. Wenn die
Wandsteckdose die Sie zu verwenden beabsichtigen, nicht ausreichend geerdet ist oder durch eine
Trägezeitverzögerungs- Sicherung oder Schutzschalter geschützt ist, lassen Sie einen Elektriker die richtige
Steckdose installieren.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose nach der Installation der Einheit zugänglich ist.
Zubehör
BAUTEILE
:
oder
I
SWI
MO
TIMER AU
TIMER EI
LÜFTERGESCHWINDIG
MITT
BEZEICHNUNG DER BAUTEILE:
Abgasschlauch und Apapter I und Adapter B
(Flacher Mund oder runder Mund: je nach Modell)
Fenster Slider-Ausrüstung und Bolzen
Wandabzugs-Adapter A (X )
Adapter B (runder Mund) (X )
Spreizdübel und Holzschraube (X )
Fernbedienung und Batterie
(Nur für Modelle mit Fernbedienung)
Ablaufschlauch (X) und Drain-
ANMERKUNG: Optionale Bauteile ( ), Einige Modelle haben keine.
Überprüfen Sie alle Zubehörteile die im Lieferumfang enthalten sind und bitte beachten Sie die
Installationsanweisungen für ihre Verwendung.
ANMERKUNG: Alle Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen lediglich zur Erläuterung. Ihre Klimaanlage
kann geringfügig unterschiedlich sein. Die tatsächliche Form ist maßgebend.
4