EasyManua.ls Logo

Kalkhoff Suomi - Page 208

Kalkhoff Suomi
482 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch1
0 276 001 Y45 | (12.10.12) Bosch eBike Systems
Antriebseinheit Drive Unit Speed/
Bediencomputer Intuvia
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
nnen elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff „Akku “ be-
zieht sich gleichermaßen auf Standard-Akkus (Akkus mit Hal-
terung am Fahrradrahmen) und Gepäckträger-Akkus (Akkus
mit Halterung im Gepäckträger).
Öffnen Sie die Antriebseinheit nicht selbst. Die An-
triebseinheit ist wartungsfrei und darf nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
repariert werden. Damit wird sichergestellt, dass di
e Si-
ch
erheit der Antriebseinheit erhalten bleibt. Beim unbe-
rechtigten Öffnen der Antriebseinheit erlischt der Gewähr-
leistungsanspruch.
Alle an der Antriebseinheit montierten Komponenten
und alle anderen Komponenten des eBike-Antriebs
(z.B. Kettenblatt, Aufnahme des Kettenblatts, Pedale)
dürfen nur gegen baugleiche oder vom Fahrradherstel-
ler speziell für Ihr eBike zugelassene Komponenten
ausgetauscht werden. Damit wird die Antriebseinheit vor
Überlastung und Beschädigung geschützt.
Nehmen Sie den Akku aus dem eBike, bevor Sie Arbei-
ten (z.B. Montage, Wartung etc.) am eBike beginnen,
es mit dem Auto oder dem Flugzeug transportieren
oder es aufbewahren. Be
i unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Die Funktion Anfahrhilfe darf ausschließlich beim An-
fahren des eBikes verwendet werden. Haben die Räder
des eBikes beim Benutzen der Anfahrhilfe keinen Boden-
kontakt, besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie nur original Bosch Akkus, die vom Her-
steller für Ihr eBike zugelassen wurden. Der Gebrauch
anderer Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr füh-
ren. Bei Gebrauch anderer Akkus übernimmt Bosch keine
Haftung und Gewährleistung.
Beachten Sie alle nationalen Vorschriften zur Zulas-
sung und Verwendung von eBikes.
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Anweisungen in der Betriebsanleitung des Akkus so-
wie in der Betriebsanleitung Ihres eBikes.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Antriebseinheit ist ausschließlich zum Antrieb Ihres
eBikes bestimmt und darf nicht für andere Zwecke verwendet
werden.
Das eBike ist zur Verwendung auf befestigten Wegen be-
stimmt. Es ist nicht für den Wettbewerbsbetrieb zugelassen.
Abgebildete Komponenten
(siehe Seite 23)
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellungen auf der Grafikseite.
Alle Darstellungen von Fahrradteilen außer Antriebseinheit,
Bediencomputer inkl. Bedieneinheit, Geschwindigkeitssen-
sor und dazugehörigen Halterungen sind schematisch und
nnen bei Ihrem eBike abweichen.
1 Taste Anzeigenfunktion „i“
2 Ta
ste Beleuchtung
3 Bediencomputer
4 Halter
ung Bediencomputer
5 Ein-Aus-Taste Bediencomputer
6 Reset-Taste „RESET“
7 USB-Buchse
8 Schutzkappe der USB-Buchse
9 Antriebseinheit
10 Bedieneinheit
11 Taste Anzeigenfunktion „i“ an der Bedieneinheit
12 Taste Wert senken/nach unten blättern
13 Ta
ste We
rt erhöhen/nach oben blättern „+“
14 Taste Anfahrhilfe „WALK“
15 Arretierung Bediencomputer
16 Blockierschraube Bediencomputer
17 Geschwindigkeitssensor
18 Speichenmagnet des Geschwindigkeitssensors
Anzeigenelemente Bediencomputer
a Anzeige Motorleistung
b Anzeige Unterstützungslevel
c Textanzeige
d Werteanzeige
e Ta
ch
ometeranzeige
f Akku-Ladezustandsanzeige
OBJ_BUCH-1557-002.book Page 1 Friday, October 12, 2012 12:14 PM

Table of Contents

Related product manuals