9
Spielen zu einem Stück
BeiBedarfkönnenSieeinesdervorprogrammiertenStüemitdemge-
wünstenKlangbegleiten.
Starten SiedieWiedergabedesStücksundhaltenSiedenSOUND-
Tastergedrüt, währendSieeineTasteimBereiC4–C6betätigen,
umdengewünstenKlangzuwählen.
BeiBedarfkönnenSiedenzumSpielenbenötigtenKlangzuerstimPlay-
ModuswählenunderstdanadieWiedergabestarten.
WennSiewährendderWiedergabeeinenanderenKlang wählen, wird
derfürdiesenKlangaktivierteEektauzumBearbeitenderLiedwie-
dergabe verwendet. WennSie dann einanderes Stüwählen,wirdder
EektdesneuenStüsauzumBearbeitendesderTastaturzugeordne-
tenKlangsverwendet.
Abspielen eines Stücks mit einem anderen
Klang (User Auto Perform-Modus)
JedesStüverwendetanfangsdenvorprogrammiertenKlang.BeiBedarf
kannabereinganzandererKlanggewähltwerden.
1. HaltenSiedieTaster SOUND undSONGaufderOberseite ge-
drüt,währendSieeineKlaviertasteimBereiC4–C6betätigen.
UmzwischendenStücken26bis50 auszuwählen,haltenSie die
SOUND-undSONG-TastergedrütunddrüenSiezweimalauf
einederTastenzwisenC4undC6.
DieWiedergabebeginntmitdem gewähltenStü(Siehe„Übersit
derKlängeundStüe“aufS.16.).Danawerdenallenafolgenden
Stüesolangeabgespielt,bisSiedieWiedergabeanhalten.
2. HaltenSiedenSOUND-TasteraufderOberseitebeilaufenderWie-
dergabegedrüt,währendSiemitdenTastenC4–C6einenande-
renKlangwählen.
DieWiedergabewirdjetztmitdemneugewähltenKlanggestartet.
BeiBedarfkönnenSiebereits imPlay-Modus,d.h. vor Starten der
Wiedergabe,einenanderenKlangwählen.
3. DrüenSiedenSOUND-Taster,umdieWiedergabeanzuhalten.
Sie könnenjederzeiteinanderesStückwählen, indemSieden
SOUND- undSONG-Tastergedrückthaltenundeine zugeordnete
Tastedrüen.
AuimSong-ModuskönnenandereStüegewähltwerden.Hierfür
müssen SiedenSONG-Tastergedrückthalten, umdieWiedergabe
anzuhaltenundindenSong-Moduszuweseln,undgleizeitigdie
TastedesgewünstenStüsdrüen.
JenademeinemausgewähltenStüzugewiesenenKlangkanndas
ErgebnisnitimmerdenErwartungenentspreen.
Verwendung der übrigen Funktionen
Bestätigungston An/Aus
C4
C5 C6
G
5
EB C D F
AG
F
G
A
C
D
Aus
An
Transposition (F
4–F5)
Gleichzeitig
drücken
+1 Oktave
-1 Oktave
F4
F
5
A5
C
4
Oktavenverschiebungsfunktion
SiekönnendenBereiderTastaturumeineOktavenaobenoderunten
versieben.
UmdenBereieineOktavenauntenzuversieben,haltenSieglei-
zeitigC4undC
#
4gedrütunddrüenSieF4.DerBereireitnunvon
C3bisC5.
UmdenBereieineOktavenaobenzuversieben,haltenSieglei-
zeitigC4undC
#
4gedrütunddrüenSie F
#
5.Der Bereireitnun
vonC5bisC7.
DerBereibeimEinsaltendestinyPIANO(Standardeinstellung)reit
vonC4bisC6.
Transposition (Spielen in einer anderen Tonart)
BestimmteStüeverwendeneineswierigeTonart(mitvielenswar-
zenTasten).Undbestimmte Sänger bestehenaufeineganzbestimmte
Tonart.StattdannIhrenFingersatzzu ändern,könnenSiedieTastatur
„versieben“,umweiterhinindervertrautenTonartzuspielenundsi
nitumdieswarzenTastenkümmernzumüssen.Dasnennenwirdie
„Transpositionsfunktion“.DieTonhöhekannum 11Halbtonsriever-
setztwerden.
•
Umdie Tonhöhezutransponieren,müssenSiedie Tasten
C4undC
#
4(ganzlinksaufderTastatur)gedrüthalten,wäh-
rendSieeineTasteimBereiF
#
4–B4oderC
#
5–F5drüen.
Beispiel:WennbeiDrüenderTasteC5dieNote„A4“(dreiHalbtöne
tiefer)erklingensoll,müssenSiedieTastenC4andC
#
4gedrüthal-
ten,währendSiedasA4betätigen.WennbeiDrüenderTasteC4die
Note„D
#
5“(dreiHalbtönehöher)erklingensoll,müssenSiedieTasten
C4andC
#
4gedrüthalten,währendSiedasD
#
5betätigen.Umwie-
derdienormalenNotentonhöhenzuverwenden(±0),müssenSiedie
TastenC4andC
#
4gedrüthalten,währendSiedasC5betätigen.
UnmittelbarnachdemEinschalten wird dieNormaltonhöhe(keine
Transposition)gewählt.
Über den Bestätigungston
Wenn SiedieTastenC4undC
#
4(ganzlinks)gedrüthalten odereine
Tastebetätigen, mitder maneinen KlangodereinStüwählt,erklingt
ein Bestätigungston. DieseBestätigung kann man folgendermaßenaus-
salten.HaltenSiedieTastenC4undC
#
4gedrüt,währendSiedieTaste
G
#
5betätigen,um den Bestätigungston auszusalten. BetätigenSiedie
TasteA5,währendSiedasC4undC
#
4gedrüthalten,umdenBestäti-
gungstonwiederzuaktivieren. Unmielbarnadem Einsaltenwird
derBestätigungstonwiederaktiviert.
Fehlersuche
Wenn SiedenEindruhaben,dassetwasnitnaPlanläu,sollten
SiezunästfolgendePunkteüberprüfen.LässtsidieStörungdadur
nitbeheben,sowendenSiesibieanIhrenKorg-Händler.
Das Instrument kann nicht eingeschaltet werden
• ÜberprüfenSie,obdieBaeriennofunktionieren.
• SauenSiena,obdieNetzdiodeleutet.
• ÜberprüfenSie,obdasNetzteil(separaterhältli)korrektanstinyPIA-
NOundandieStedoseangeslossenist.
Die Lautsprecher bleiben stumm
• DrehenSiedenVOLUME-Reglernarets,umdieLautstärkezuer-
höhen.
• Wenn SieeinenKopfhöreranschließen,werdendieLautsprecher
stummgesaltet.
Die Tonlage oder der Ton des Klavies klingt in manchen Tonalregio-
nen falsch
•
DiePiano-SoundsdestinyPIANOreplizierendenSound einesechten
Klavierssotreuwiemögli.Dasbedeutet,dassinmanenRegionen
der Tastatur das Gefühl entstehen kan,dassdieObertöne stärkerer-
seinenoderTonoderTonlagefalswirkt.DiesistkeineFehlfunktion.
Technische Daten
Tastatur:
MinitastaturmitnatürlierAnsprae:25Tasten(C4–C6)
Klänge/Song:
25Klangfarben/50songs
Anschlüsse:
Kopörer(fungierenaualsAudio-Ausgänge)
DerKlangwirdmonophonisübertragen.
Ausgangleistung/Lautsprecher:
1W/8cm
Stromversorgung:
AA-Alkalibatterienx6oder NiMH-Batterienx6
DC9V,Netzteil(liegtbei)
Batterielaufzeit:
±15Stunden(bei6xAA-Alkalibaerien)Dasritetsi
entseidendnademBaerietypundderVerwendungsintensität.
Leistungsaufnahme (Nennwert):
2,0W
Gewicht:
4,7kg(ohneBaerien)
Abmessungen (W x D x H):
383×258×282mm
Lieferumfang:
SesAA-Baerien
* Änderungendertechnischen DatenunddesDesigns ohnevorherige
Ankündigungvorbehalten.