EasyManuals Logo

Leica T User Guide

Leica T
Go to English
227 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
DE
12
Vorbereitungen
AKKU LADEN
Die Leica T wird durch einen Lithium-Ionen-Akku mit der notwendi-
gen Energie versorgt. Er kann sowohl eingesetzt in der Kamera mit
dem mitgelieferten USB-Kabel als auch außerhalb der Kamera mit
dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden.
Achtung:
Es dürfen ausschließlich die in dieser Anleitung aufgeführten und
beschriebenen bzw. von der Leica Camera AG aufgeführten und
beschriebenen Akkutypen in der Kamera verwendet werden.
Diese Akkus dürfen ausschließlich mit den speziell dafür vorge-
sehenen Geräten und nur genau wie beschrieben geladen wer-
den.
Die vorschriftswidrige Verwendung der Akkus und die Verwen-
dung von nicht vorgesehenen Akkutypen können unter Umstän-
den zu einer Explosion führen.
Die Akkus dürfen nicht über längere Zeit Sonnenlicht, Wärme,
Luft- oder Kondensfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Zur Vermei-
dung von Brand- oder Explosionsgefahr dürfen Akkus auch nicht
in einen Mikrowellenherd oder in einen Hochdruckbehälter
gelegt werden.
Werfen Sie Akkus keinesfalls in ein Feuer, da sie sonst explodie-
ren können!
Feuchte oder nasse Akkus dürfen keinesfalls aufgeladen oder in
der Kamera verwendet werden.
Halten Sie die Akku-Kontakte stets sauber und frei zugänglich.
Lithium-Ionen-Akkus sind zwar gegen Kurzschließen gesichert,
dennoch sollten Sie die Kontakte vor Metall-Gegenständen wie
Büroklammern oder Schmuckstücken schützen. Ein kurzge-
schlossener Akku kann sehr heiß werden und schwere Verbren-
nungen verursachen.
Sollte ein Akku hinfallen, überprüfen Sie sofort das Gehäuse und
die Kontakte auf etwaige Schäden. Das Einsetzen eines beschä-
digten Akkus kann seinerseits die Kamera beschädigen.
Falls der Akku Geräusche verursacht, verfärbt, verformt, über-
hitzt ist oder Flüssigkeit ausläuft, muss er sofort aus der Kamera
oder dem Ladegerät entnommen und ersetzt werden. Bei fortge-
setzter Verwendung des Akkus kann es zu Überhitzung mit
Brand- und/oder Explosionsgefahr kommen.
Wenn Flüssigkeit ausläuft oder Brandgeruch auftritt, halten Sie Akkus
von Wärmequellen fern. Ausgelaufene Flüssigkeit kann sich entzünden.
Es dürfen ausschließlich das in dieser Anleitung aufgeführte und
beschriebene Ladegerät bzw. von der Leica Camera AG aufge-
führte und beschriebene Ladegeräte verwendet werden. Die
Verwendung anderer, nicht von der Leica Camera AG genehmig-
ter Ladegeräte kann Schäden an den Akkus und in Extremfällen
ernste oder lebensbedrohliche Verletzungen verursachen.
Das mitgelieferte Ladegerät darf ausschließlich zum Laden
dieses Akkutyps verwendet werden. Versuchen Sie nicht, es für
andere Zwecke einzusetzen.
Sorgen Sie dafür, dass die verwendete Netzsteckdose frei
zugänglich ist.
Beim Ladevorgang wird Wärme erzeugt. Das Aufladen darf daher
nicht in kleinen, verschlossenen, d. h. unbelüfteten Behältnissen
erfolgen.
Der Akku und das Ladegerät dürfen nicht geöffnet werden.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Werkstätten durchge-
führt werden.
Sorgen Sie dafür, dass die Akkus für Kinder unzugänglich sind.
Bei Verschlucken von Akkus besteht Erstickungsgefahr.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend der jeweiligen
Informationen in dieser Anleitung.

Table of Contents

Other manuals for Leica T

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Leica T and is the answer not in the manual?

Leica T Specifications

General IconGeneral
Megapixel16.3 MP
Camera typeMILC Body
Sensor typeCMOS
Sensor formatAdvanced Photo System type-C (APS-C)
Image stabilizerNo
Total megapixels16.5 MP
Image sensor size- \
Image formats supportedJPG
Supported aspect ratios3:2
Maximum image resolution4944 x 3274 pixels
Image sensor size (W x H)23.6 x 15.7 mm
Still image resolution(s)4272 x 2856, 3264 x 2160, 2144 x 1424, 1632 x 1080, 4944 x 3278
Optical zoom- x
Mounting typeBayonet
Focal length range- mm
Lens mount interfaceLeica T
Minimum aperture number-
Focus adjustmentAuto/Manual
Auto focusing (AF) modesMulti Point Auto Focus, Single Auto Focus, Spot Auto Focus
Light meteringCentre-weighted, Evaluative (Multi-pattern), Spot
ISO sensitivityAuto
Light exposure modesAperture priority AE, Manual, Shutter priority AE
ISO sensitivity (max)12500
ISO sensitivity (min)100
Light exposure controlProgram AE
Light exposure correction± 3EV (1/3EV step)
Fastest camera shutter speed1/4000 s
Slowest camera shutter speed30 s
Flash modesAuto, Flash off, Flash on, Red-eye reduction, Slow synchronization
Flash sync-speed1/180 s
Flash guide number4.5 m
Flash recharging time5 s
Flash exposure correction±3EV (1/3 EV step)
Flash exposure compensationYes
Power source typeBattery
Video resolutions1280 x 720, 1920 x 1080 pixels
Motion JPEG frame rate30 fps
Video formats supportedMP4
Maximum video resolution1920 x 1080 pixels
Resolution at capture speed1920x1080@30fps
Memory slots1
Internal memory16 MB
Compatible memory cardsSD, SDHC, SDXC
Display diagonal3.7 \
Display resolution854 x 480 pixels
Display resolution (numeric)1300000 pixels
USB version2.0
Wi-Fi standards802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
White balanceCloudy, Daylight, Halogen, Shade
Self-timer delay2, 12 s
Battery typeBP-DC 13
Battery voltage7.2 V
Battery capacity985 mAh
Battery life (CIPA standard)400 shots
MaterialAluminum
Product colorSilver
Cables includedUSB
Bundled softwareAdobe Photoshop Lightroom,
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth33 mm
Width134 mm
Height69 mm
Weight339 g
Weight (including battery)384 g

Related product manuals