EasyManua.ls Logo

Linksys WRT54GS

Linksys WRT54GS
405 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
111
Anhang F: Glossar
Wireless-G Broadband-Router mit SpeedBooster
CSMA/CA (Carrier Sense Multiple Access/Collision Avoidance): Eine Datenübertragungsmethode, die verwendet
wird, um Datenkollisionen zu verhindern.
CTS (Clear To Send): Ein von einem Wireless-Gerät gesendetes Signal, das angibt, dass das Gerät für Daten
empfangsbereit ist.
Datenbank: Eine Datensammlung, die so organisiert ist, dass die enthaltenen Daten schnell und einfach
verwaltet und aktualisiert werden können sowie problemlos abrufbar sind.
DDNS (Dynamic Domain Name System): Ein System, in dem eine Website, ein FTP-Server oder ein E-Mail-Server
mit einem festen Domänennamen (z. B. www.xyz.com) eine dynamische IP-Adresse verwenden kann.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol): Ein Netzwerkprotokoll, mit dem Administratoren
Netzwerkcomputern temporäre IP-Adressen zuweisen können, indem sie Benutzern eine IP-Adresse für einen
bestimmten Zeitraum „vermieten“, anstatt ihnen eine permanente IP-Adresse zuzuweisen.
DMZ (Demilitarized Zone): Hebt den Firewall-Schutz des Routers für einen PC auf, sodass dieser im Internet
„sichtbar“ wird.
DNS (Domain Name Server): Die IP-Adresse des Servers Ihres Internetdienstanbieters, der die Namen von
Websites in IP-Adressen übersetzt.
Domäne: Ein spezifischer Name für ein Netzwerk aus mehreren Computern.
DSL (Digital Subscriber Line): Eine stets aktive Breitbandverbindung über herkömmliche Telefonleitungen.
DSSS (Direct-Sequence Spread-Spectrum): Eine Frequenzübertragungstechnologie, die ein redundantes
Bitmuster verwendet, um die Wahrscheinlichkeit von Datenverlusten bei der Übertragung zu senken.
DTIM (Delivery Traffic Indication Message): Eine in Datenpaketen enthaltene Nachricht, die zur Verbesserung der
Effizienz von Wireless-Verbindungen beitragen kann.
Dynamische IP-Adresse: Eine von einem DHCP-Server zugewiesene temporäre IP-Adresse.
ESS (Extended Service Set): Mehrere BSS (Basic Service Set) in einem Netzwerk.
Ethernet: IEEE-Standardnetzwerkprotokoll, mit dem festgelegt wird, wie Daten auf gängigen
Übertragungsmedien gespeichert und von dort abgerufen werden.
Firewall: Eine Gruppe von Programmen, die auf einem Netzwerk-Gateway-Server arbeitet und die Ressourcen
eines Netzwerks vor unberechtigten Benutzern schützt.

Table of Contents

Other manuals for Linksys WRT54GS

Related product manuals