KEYPAD KP200
2 Parameterliste
2-10
297 RF1FA % Faktor für Sollwertkanal 1 100 0 ... 100 4 4
_30OL Frequenzgrenzen
301 FMIN1 Hz Minimalfrequenz CDS 1 0 0 ... 1600 22
302 FMIN2 Hz Minimalfrequenz CDS 2 0
0 ... 1600 22
303 FMAX1 Hz Maximalfrequenz CDS 1 50
0 ... 1600 22
305 FMAX2 Hz Maximalfrequenz CDS 2 50
0 ... 1600 22
306 FMXA1 Hz Absolutgrenze Ausgangsfrequenz CDS 1 1600
0 ... 1600 44
307 FMXA2 Hz Absolutgrenze Ausgangsfrequenz CDS 2 1600
0 ... 1600 44
_31MB Motorhaltebremse
310 FBCW Hz Frequenzgrenze für Motorbremse (Rechtslauf) 3 0 ... 1600 33
311 FBCCW Hz Frequenzgrenze für Motorbremse (Linkslauf) -3
-1600 ... 0 33
312 FBHYS Hz Einschalthysterese der Motorbremse 1
0 ... 1600 44
_32MP Motorpotifunktion
320 MPSEL Konfiguration für Motorpoti 0 OFF, F1...F6 OFF= Motorpoti inaktiv
F1...F6 = Erhöhen mit Eingang MP-UP,
Absenken mit MP-DN
33
_33MO Motorschutz
330 MOPTC Art der Motor-PTC Auswertung OFF OFF, KTY, PTC, TSS OFF = Überwachung inaktiv
KTY = linearer PTC (KTY, gelb)
PTC = Schwellwert PTC (DIN 44082)
TSS = Klixon (Thermoselbstschalter)
23
331 MOPCB % 2. Stützpunkt Motorschutzkennlinie (bezogen auf
MOCNM)
100 0 ... 100 4 4
332 MOPCA % 1. Stützpunkt Motorschutzkennlinie (bezogen auf
MOCNM)
100 0 ... 100 4 4
333 MOPFB Hz 2. Stützpunkt Motorschutzkennlinie 50 0,1 ... 1600 4 4
Nr. Name Einheit Funktion Werkseinst. Ihre Einst. Wertebereich Erläuterungen LE SE