EasyManua.ls Logo

Lust KEYPAD KP200 - Übersicht der Menüs

Lust KEYPAD KP200
80 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
KEYPAD KP200
1 Bedienen mit KEYPAD KP200
1-6
1.4 Übersicht der Menüs
Bild 1.7 Menüstruktur des KP200 auf einen Blick
Hinweis: Das KEYPAD KP200 greift beim Anzeigen
oder Editieren von Parametern grundsätzlich immer auf
den aktiven Datensatz im CDA3000 zu.
A
Menü VAL wählen
(Istwerte anzeigen)
Menü PARA wählen
(parametrieren)
Menü CTRL wählen
(Antrieb steuern über
K
EYPAD)
Menü CARD wählen
(laden/speichern mit
S
MARTCARD)
B
Daueristwert anzei-
gen, mit Pfeiltaste
wechseln zu ...
Sachgebiet auswäh-
len
Antrieb steht
(ggf. Paßwort-
Abfrage mit Anzeige
PASSW, Werks-
einstellung = kein
Paßwort)
READ = laden von
S
MARTCARD
WRITE = speichern
auf S
MARTCARD
LOCK =
+ Schreibschutz
UNLOCK =
- Schreibschutz
C
nächstem Istwert Parameter auswäh-
len
Sollwert eingeben Parameter-Teilgebiet
wählen, mit start/
enter-Taste starten
D
Istwert anzeigen Parameterwert
anzeigen und ggf.
ändern
Antrieb starten mit
start/enter, mit
Pfeiltasten Sollwert
verändern (MP =
Motorpotifunktion)
Funktion fehlerfrei
beendet
VAL
PARA
PARA
CARD
CARD
CARD
A
B
C
D
VAL
CTRL
CARD
VAL
%VA
h
min
-1
Hz/s
PARA
CARD
PARA
PARA
start
enter
start
enter
start
enter
start
enter
start
enter
start
enter
stop
return
stop
return
stop
return
stop
return
stop
return
start
enter
start
enter
start
enter
stop
return
stop
return
VAL
VAL
%VA
MP
CTRL
CTRL
CTRL
CTRL
stop
return
stop
return
stop
return
start
enter
start
enter
start
enter
0...9
0...9

Related product manuals