1 Bedienen mit KEYPAD KP200
KEYPAD KP200
1-1
DE
EN
FR
1 Bedienen mit KEYPAD KP200
1.1 Montage und Anschluß .................................. 1-2
1.2 Tasten und Display des K
EYPAD ..................... 1-4
1.3 Menüstruktur ................................................. 1-5
1.4 Übersicht der Menüs ..................................... 1-6
1.5 Istwerte anzeigen (VAL-Menü) ...................... 1-7
1.6 Einstellungen ändern (PARA-Menü) ............. 1-8
1.6.1 Namen der Sachgebiete ............................. 1-9
1.6.2 Bedienebenen .......................................... 1-11
1.7 Antrieb steuern (CTRL-Menü) ..................... 1-12
1.8 S
MARTCARD lesen/schreiben (CARD-Menü) . 1-13
1.9 Sonstige Anzeigen des KP200 ..................... 1-14
1.9.1 Bargraph-Anzeige ..................................... 1-14
1.9.2 Ziffernanzeige dreistellig .......................... 1-14
2 Parameterliste ................................................ 2-1
Das KEYPAD KP200 erlaubt die Bedienung und Erstinbetriebnahme
des Umrichterantriebssystems CDA3000 in einfacher Form.
Bei häufiger Benutzung empfehlen wir Ihnen jedoch die grafische
PC-Bedienoberfläche D
RIVEMANAGER, weil sie mehr Übersichtlich-
keit bietet.