KEYPAD KP200
2  Parameterliste
2-18
652 FLIM  Hz Grenzfrequenz zur Umschaltung CDS 2 20 -1600 ... 1600 2 3
_66MS Master-/Slavebetrieb 
837 MSFCT Koppelfaktor Master-Slave (FDIG) 1 0 ... 1000 4 4
838 MSECT ms Fehlerauslösezeit bei Ausfall des Sollwertmasters 0 0 ... 65535 4 4
_67BR Gleichstrombremsen 
670 BRDC  Aktivierungsart Gleichstrombremsen OFF OFF, NSTRT, STOP OFF = inaktiv
NSTRT = aktiv nach Startwegnahme
STOP = aktiv durch Eingang /STOP
33
671 BRDCC % Bremsstrom für Gleichstrombremsen 80 0 ... 180% I
N
33
672 BRTMX s Maximale DC-Bremszeit 15 0 ... 60 3 3
673 BRTOF s Entmagnetisierungszeit vor Gleichstrombremsen 2.00 0.10 ... 10.00 4 4
674 BRTMN ms Minimale DC-Bremszeit 0 33
_68HO Gleichstromhalten 
680 HODCC % DC-Haltestrom 60 0 ... 180% I
N
33
681 HODCT s DC-Haltezeit 3.00 0.00 ... 60.00 3 3
_69PM Modulation 
690 PMFS  Schaltfrequenz der Endstufe G* 4, 8, 16 44
_70VF  U/f-Kennlinie 
700 VB1   V CDS 1: Boostspannung G* 0 ... 100 3 3
701 VN1   V CDS 1: Motornennspannung G* 0 ... G* 3 3
702 FN1   Hz CDS 1: Motornennfrequenz 50 0 ... 1600 3 3
703 V1-1  V CDS 1: Spannung Stützwert 1 0 0 ... G* 4 4
704 V2-1  V CDS 1: Spannung Stützwert 2 0 0 ... G* 4 4
705 V3-1  V CDS 1: Spannung Stützwert 3 0 0 ... G* 4 4
706 V4-1  V CDS 1: Spannung Stützwert 4 0 0 ... G* 4 4
Nr. Name   Einheit Funktion Werkseinst. Ihre Einst. Wertebereich Erläuterungen LE SE