34 DEUTSCH
Einsetzen der Schere in den Halfter
Betätigen Sie den Ein-Aus-Schalter fortlaufend, um die
Schermesser zu schließen, und drücken Sie den I/O-
Schalter auf die Stellung „O“, um das Werkzeug auszu-
schalten. Stecken Sie dann die Schere in den Halfter,
und sichern Sie sie mit dem Riemen des Halfters.
BETRIEB
VORSICHT: Halten Sie das Werkzeug stets
mit festem Griff. Achten Sie auf sicheren Stand.
VORSICHT: Bringen Sie während des
Betriebs keinen Körperteil in die Nähe der Messer.
VORSICHT: Überprüfen Sie die Messer,
Messerschrauben oder andere Teile vor
Gebrauch, um sicherzugehen, dass sie nicht
verschlissen oder beschädigt sind. Tauschen Sie
verschlisseneoderbeschädigteTeilefürsicheren
Betriebaus.
ANMERKUNG: Falls das Messer während des
BetriebsineinemAsthängenbleibt,verdrehenSie
das Messer nicht. Schalten Sie in einer solchen
Situation das Werkzeug aus, und ziehen Sie die
Messer gerade und langsam aus dem Ast heraus.
AnderenfallskanndasMesserbeschädigtwerden.
ANMERKUNG: Falls Sie einen zu dicken Ast
oder einen zu harten Gegenstand schneiden, wird
derÜberlastschutzaktiviertunddasWerkzeug
angehalten. Wird in einer solchen Situation das
obereSchermesserzuweitgeöffnetundderEin-
Aus-Schalter ganz durchgedrückt, schließt sich das
Obermessergeringfügig,wennSiedenI/O-Schalter
auf die Stellung „I“ (EIN) drücken, um das Werkzeug
neu zu starten.
Schnittbetrieb
►Abb.21
SchneidenSieÄsteeinzelnab.DiemaximaleDicke
vonÄsten,diemitdieserSchereabgeschnittenwerden
können,beträgtetwa33mm.BehaltenSiestetssiche-
renStandundguteBalancebei.
Nach dem Gebrauch
Schließen Sie die Schermesser, drücken Sie den I/O-
Schalter auf die Stellung „O“ (AUS), trennen Sie das
VerbindungskabelvonSchereundSchaltkastenab,
undnehmenSiedieAkkusvomAkkuhalterab.
Bewahren Sie die Schere an einem trockenen, hoch-
gelegenenoderabschließbarenOrtauf–außer
Reichweite von Kindern.
ANMERKUNG: Trennen Sie den Akku ab, wenn
Sie die Schere nicht benutzen. Anderenfalls verrin-
gertsichdieAkkukapazitätimLaufederZeit.
Greifer
Sonderzubehör
DerGreiferistpraktischzumPückenvonBlumen.Er
hältvorübergehenddiegepückteBlumenachdem
Schneiden.
FallsderAbstandzwischendemGreiferunddem
Untermesser für Ihre Anwendung ungeeignet ist, stellen
SiedenAbstanddurchLösenderSchraubenein.
►Abb.22: 1. Greifer 2.Schraube
WARTUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus-
geschaltet und der Akku abgenommen ist.
VORSICHT: Tragen Sie Schutzhandschuhe
bei der Handhabung der Messer. Anderenfalls kann
es zu Personenschaden kommen.
ANMERKUNG: Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Messerwartung
ANMERKUNG: Eine Vernachlässigung der
MesserwartungkannzuübermäßigerMesserreibung
führenunddieBetriebszeitproAkkuladung
verkürzen.
Unterziehen Sie die Schermesser vor und nach der
ArbeiteinersorgfältigenÜberprüfung.
ReinigenSiedieMessernachderArbeitmiteiner
harten Bürste. Wischen Sie die Messer anschließend
miteinemTuchab.UndtragenSieOriginal-Makita-
MaschinenölaufdieMesserschneidenunddiebeweg-
lichen Teile auf.
►Abb.23
Schärfen der Messer
Oberes Schermesser
1. SetzenSiedieacheOberächederDiamantfeile
an die Messerschneide an.
SchiebenSiedieDiamantfeileaufdieSpitzedes
Messers zu, um die Messerschneide auf ihrer ganzen
Länge zu schleifen.
BehaltenSiedengleichenachenKontaktmitderFeile
überdiegesamteLängederMesserschneidebei.
►Abb.24: 1. Diamantfeile
2. SetzenSiedieacheOberächederDiamantfeile
leicht an die Rückseite des Messers an.
SchiebenSiedieDiamantfeileleichtaufdieSpitzedes
Messers zu, um Grate zu entfernen.
►Abb.25