RTE
25
Kranoberwagen
12,9 m – 60,0 m, sechs Sektionen, Megaform
TM
Ausleger mit Twin-lock
TM
Ausleger-
Verriegelungssystem. Maximale Arbeitshöhe: 63,7 m. Acht Nylatron-Seilrollen auf
Kegelrollenlagern in schwerer Ausführung mit verbolztem, abnehmbarem Seilschutz.
Auslegerkopf mit Schnelleinscherung.
Klappspitzenausleger in Gitterbauweise, 11,0 m bis 18,00 m. Abwinkelung 0°, 20° und
40°. Neben dem Ausleger-Grundstück verstaubar. Maximale Arbeitshöhe : 81,4 m.
*
Klappspitzenausleger in Gitterbauweise, 11,0 m bis 18,00 m. Hydraulisch zwischen 0°
und 40° abwinkelbar. Neben dem Ausleger-Grundstück verstaubar.
Maximale Arbeitshöhe : 81,4 m.
*
11,0 m - 18,0 m Doppelklappspitze mit integriertem 3,6 m Schwerlastausleger und
3 Seilrollen. Hydraulisch auf 0°,20° und 40° abwinkelbar. Neben dem Ausleger-
Basisstück verstaubar.
Maximale Arbeitshöhe : 81,4 m.
*
1 x 8 m und 1 x 6 m Zwischenstücke für Doppelklappspitze. Anbau zwischen Aus-
legerkopf und Doppelklappspitze.
Maximale Arbeitshöhe : 95,3 m.
Ein doppelt wirkender Hydraulikzylinder mit integriertem
Sicherheits-Rückschlagventil. Auslegerverstellwinkel von -3° bis +78°.
System für Lastmomentbegrenzung über Standard-”Grafikdisplay“ und Anti-Two
Block System mit akustisch-optischer Warnung und Steuerhebelsperre. Diese
Systeme bieten elektronische Anzeige von Auslegerwinkel, Auslegerlänge, Radius,
Arbeitshöhe, relativem Lastmoment, maximal zulässiger Last, Hakenlast und
Hubendabschaltungs-Vorrichtung. Das zur Standardausrüstung gehörende System
zur Arbeitsbereichsbegrenzung ermöglicht es dem Bediener, sichere Arbeitsbereiche
vorzugeben und zu definieren. Nähert sich der Kran der Begrenzung des sicheren
Arbeitsbereichs, wird der Bediener akustisch und optisch gewarnt, wodurch
Kollisionen am Einsatzort vermieden werden.
Rundsichtkabine, in Stahlblech ausgeführt, mit Schalldämmung und getöntem
Sicherheitsglas. Kabine lässt sich um +20 Grad neigen. Komfortsitz mit in die
Armlehnen integrierten, einachsig verstellbaren Steuerhebeln. Armaturenbrett mit
Anzeigen für alle Motorfunktionen. Weitere Standardausrüstung: Heißwasserheizung,
Umluftgebläse, Schiebefenster seitlich und hinten, Dachschiebefenster mit
elektrischem Scheibenwischer und Sonnenschutz, elektrischer Frontscheibenwischer/
Waschanlage, Feuerlöscher und Sicherheitsgurt. Klimaanlage.
Zweistufiges Planetenschwenkwerk mit fußbetätigter Mehrscheiben- Ölbadbremse.
Hydraulisch lösbare Federspeicher-Feststellbremse. 360° Schwenkwerkverriegelung
und in zwei Stellungen festsetzbare Bolzenverriegelung, beide von der Kabine aus
bedienbar. Max. Drehgeschwindigkeit: 1,5 RPM.
Gegengewicht 17 690 kg, hydraulisch an-und abbaubar.
* Zusätzliche 10.886 kg (Gesamt 28.577 kg) hydraulisch angebaut und entfernt.
Vier Hauptpumpen mit einer Gesamtfördermenge von 545 l/Min.
Maximaler Betriebsdruck: 275,7 bar. Drei Haupt-Wegeventile mit unabhängigen
Funktionsabschnitten. Filter mit Vollstrom-Bypassschutz und Wartungsanzeige im
Rücklauf. Wechselpatrone mit einer Filtrierleistung von 10/12/5. Fassungsvermögen
des Hydrauliköltanks: 655 Liter. Systemdruck-Prüfanschlüsse.
Planetenuntersetzungsgetriebe mit automatischer Federspeicher-Mehrscheiben-
bremse. Elektronische Umdrehungsanzeigen für Hubwerkstrommeln und Hubseil-
beruhiger. 5-Lagen-Anzeige mit Abschaltvorrichtung.
Maximaler Seilzug mit einfachem Strang:
• Erste Lage: 10 707 kg • Dritte Lage: 9 280 kg • Fünfte Lage: 7 852 kg
Maximal zulässiger Seilzug: 7 167 kg mit Seil Kategorie 35 x 7.
Maximale Seilgeschwindigkeit mit einfachem Strang: 135 m/Min.
Seilaufbau : 35x7 WSC, drallfrei. Seildurchmesser: 19mm.
Seillänge: Haupthubwerk : 255 m. Hilfshubwerk : 225 m.
Hubwinde für max. 300 m Seil ausgelegt.
Krananlagegüterverwaltungssystem
Kranunterwagen
Kastenprofilrahmen aus hochfestem Feinkornstahl.
Abschlepp- und Verzurrösen vorne/hinten.
Vier hydraulisch teleskopierbare, einteilige Kastenprofil-Abstützträger mit innen
geführten Stützzylindern und integrierten Halteventilen. Drei Stellungen: 0%, 50%
und voll ausgefahren. Abnehmbare Abstützung für einfachen Transport.
Abstützteller mit Schnellentriegelung aus Stahl, Durchmesser 775 mm. Maximale
Last auf den Abstütztellern: 75 300 kg. Bedienelemente und Nivellieranzeige in der
Kabine.
Motor (Tier III): Cummins QSC 8,3 Liter Sechszylinder-Dieselmotor, 224 kW
(brutto) bei 2 200 U/Min. Max. Drehmoment : 1356 Nm bei 1 400 U/Min.
Hinweis: Zum Verkauf außerhalb Europas und Nordamerikas bestimmt.
Motor (Tier IV): Cummins QSL 8,3 Liter Dieselmotor, sechs Zylinder, mit Turbo-
lader und Cummins-Dieselrußpartikelfilter/-dämpfer. Entspricht Emissionsvorgaben
nach U.S.E.P.A. Tier IV und E.U. Stage III B. 239 kW bei 2200 U/min. Maximales
Drehmoment: 1 383 Nm bei 1500 U/min. Treibstoffart: Maximal 15 ppm
Schwefelanteil (besonders schwefelarmer Dieselkraftstoff). Hinweis: Diese Motoren
sind zum Verkauf in Nordamerika und der Europäischen Union bestimmt.
Kraftstoffbehälter: 379 l.
Umschaltung für 6 x 3 Geschwindigkeiten (3 Geschwindigkeiten x 2 Bereiche)
6 vorwärts 3 rückwärts.
4 x 4.
Separate Servolenkung :
Vorne : Vollhydraulisch, über Lenkrad betätigt.
Hinten : Vollhydraulisch, über Schalter betätigt.
Stellt vier stufenlos veränderliche Lenkarten bereit : Nur vorne, nur hinten,
Hundegang und koordiniert. Lenkungsanzeige hinten. Wendekreis : 9,7 m.
Vorne: Antrieb/Lenkung über Differenzial und Planetenuntersetzungsgetriebe, fest
mit dem Rahmen verbunden.
Hinten: Antrieb/Lenkung über Differenzial und Planetenuntersetzungsgetriebe, pen-
delnd mit dem Rahmen verbunden.
Standard 33,25 x 29 – 38-lagig, Diagonalreifen.
Trockenscheibe, vollhydraulische Bremsen mit geteilten Bremskreisen, auf alle Räder
wirkend. Hydraulisch lösbare Federspeicher-Feststellbremse, auf die Vorderachse
wirkend.
Volle Beleuchtungsanlage mit Blinkleuchten, Scheinwerfern, Schluss- und
Bremsleuchten und Warnblinkanlage.
24 km/h.
70% (bei Motorabstellung) Basierend auf 87.751 kg Bruttogewicht, Reifengröße
33.25 x 29, 60,0 m Hauptausleger, 11,0-18,0 m manuelle Doppelklappspitze,
17.690 kg Gegengewicht, 90 t Hakenflasche und 9,0 t Kugelhaken.
Vier wartungsfreie 12-Volt-Batterien. 24-V-Anlasser und Beleuchtung,
Sicherungsschalter. CanBus Diagnosesystem.
*
• Zusatzbeleuchtung (einschl. kabinenmontierte Rundumleuchte, auf der Winde
montiertes Arbeitslicht, am Ausleger-Basisstück montierte Flutlichter und Gum-
mimatte für Staufach). • Schwergut-Gegengewichtspaket • ECOS Ereignisspeicher
• festverdrahteter Windgeschwindigkeitsanzeiger • Abschleppöse hinten • auf dem
Ausleger montierte Warnleuchte für Luftfahrzeuge • -28°C (-20°F) Kaltwetterpaket
• Hydraulische Doppelklappspitze • Hydraulische Doppelklappspitze mit Schwerlas-
tausleger • Ausleger-Verlängerungseinsätze • CE-zertiziert
*Kennzeichnet wahlweise Zusatzausrüstung