Störung Ursache Maßnahme
Brühgruppe lässt
sich nach Entnahme
nicht einsetzen.
Gri für die Verriege-
lung der Brühgruppe
ist nicht in der richti-
gen Position.
Prüfen, ob der Gri für die Verriege-
lung korrekt eingerastet ist (siehe
Kapitel9.3 auf Seite37).
Antrieb ist nicht
in der richtigen
Position.
Taste „Kaeestärke“-Taste drü-
cken und halten. Zusätzlich die
„Ein/Aus“-Taste drücken. Das Gerät
führt eine Initialisierung durch.
Tasten wieder loslassen.
Anzeige Systemfehler
im Display.
Softwarestörung. Gerät aus- und wieder einschalten
(siehe Kapitel4.1 auf Seite14).
Hotline kontaktieren.
11 Transport, Lagerung und Entsorgung
11.1 Gerät ausdampfen
Wir empfehlen, das Gerät bei längerem Nichtgebrauch, vor einem Transport
und bei Frostgefahr auszudampfen.
Beim Ausdampfen wird das Restwasser aus dem Gerät entfernt.
Voraussetzung: Das Display zeigt die Bereitschaftsanzeige.
1. Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslauf.
2. Drücken Sie die Taste „menu/ok“ länger als 2 Sekunden.
» Das Menü erscheint im Display.
3. Navigieren Sie zum Menü System > Ausdampfen.
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Start, und bestätigen Sie mit „menu/ok“.
5. Folgen Sie den weiteren Anweisungen im Display.
» Das Gerät schaltet sich aus.
11.2 Gerät transportieren
ACHTUNG
Gefrierendes Restwasser kann zu Schäden am Gerät führen.
Vermeiden Sie, dass das Gerät Temperaturen unter 0°C ausgesetzt wird.
Information
Transportieren Sie das Gerät in der Originalverpackung. Damit vermeiden
Sie Transportschäden.