EasyManua.ls Logo

Migatronic PI 400 PLASMA - Page 30

Migatronic PI 400 PLASMA
74 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
30
Fernbedienungsanschluß
PI Maschinen mit Fernreglerstecker (14) können über
Fernregler oder direkt vom Schweißautomaten ge-
steuert werden. Der Fernbedienungsanschluß hat
folgende Funktionen:
A: Eingangssignal für Schweißstromsteuerung, 0 –
+10V Eingangswiderstand: 1Mohm
B: Bezugspunkt für alle Signale
C: Ausgangssignal für brennenden
Lichtbogen (max. 1A), völlig isoliert
D: Keine Belegung
E: Ausgangssignal für brennenden Lichtbogen (max.
1A), völlig isoliert
F: Keine Belegung
G: Versorgungsspannung +24VDC. Mit PTC Wider-
stand (max. 50mA) kurzschlussgesichert.
H: Masse
Externe CWF Multi einheit (Option)
Es ist möglich bis zu 8 CWF Multi Einheiten auf PI 400
PLASMA durch einen CAN Stecker auf die Rückseite
der Maschine (Option) zu verbinden. Die Maschine ist
aber als Standard nicht für CWF vorbereitet, und es ist
deshalb notwendig, das Benutzermenü zu wählen,
danächst das Untermenü "Fdr" und dann Parameter 1
wählen (siehe BENUTZERMENÜ).
PI kann danach die CWF Einheit direkt von der PI
Kontrolleinheit kontrollieren, wo die CWF Einheit und
CWF Drahtprogramm vom 1 bis 20 gewählt werden
können.
Das Schweißen stoppt, und abhängig von Benutzer-
einstellung wird die Fehlerköte ”Fdr” gezeigt, wenn die
CWF-Einheit in OFF-Modus gesetzt wird. Dies ist
Information für den Benutzer darüber daß die CWF-
Einheit nicht auf Startbescheiden von der PI Maschine
reagiert.
Anwendung der Maschine
Beim Einsatz der Maschine tritt eine Erwärmung ihrer
Bauteile ein. Es muß sichergestellt sein, daß die
Lüftungschlitze nicht verdeckt sind.
Diese führt im Normalbetrieb jedoch nicht zu einer
Überlastung, da Kühlperioden nicht notwendig sind.
Wird die Maschine mit höheren Schweißstromein-
stellungen betrieben, ist es erforderlich, gewisse Kühl-
perioden einzulegen.
Die Dauer der Kühlperioden ist vom eingestellten
Schweißstrom abhängig. Das Gerät sollte während
der Abkühlungsphase nicht abgeschaltet werden.
Wenn die Kühlperioden nicht lang genug sind, unter-
bricht die Thermosicherung der Maschine automatisch
den Schweißvorgang, und die gelbe Leuchtdiode
leuchtet auf. Wenn die Maschine ausreichend abge-
kühlt ist, schaltet die gelbe Leuchtdiode auf, und die
Maschine kann wieder eingesetzt werden.

Related product manuals