32
KONTROLLEINHEIT
Drehregler
Das Schweißgerät ist mit einem Drehregler
versehen, der zur Einstellung aller stufen-
losen Parameter, wie z.B. Schweißstrom,
Pulszeit, Slope up-Zeit etc., verwendet wird.
Das Display zeigt den Wert des eingestellten Para-
meters und rechts ist die Parametereinheit ersiehtbar.
Sollen Parameter verändert oder im Display angezeigt
werden, muß die Folientaste des entsprechenden
Parameterfeldes gedrückt werden, bis die Leuchtdiode
des gewünschten Parameters aufleuchtet.
Parameter-Programmspeicherung
Diese Funktion ermöglicht Speicherung von
Programme (oft angewendeten Einstellungen
der Maschine) und zugleich Wechsel zwischen
komplette Einstellung (Programme). Durch Drücken
der Taste zeigt das Display ein "P" und eine
Nummer: "1", "2" usw. Jede Nummer ist eine Ein-
stellung aller Parameter und Funktionen der Ma-
schine. Es ist deshalb möglich, eine Einstellung für
jede Arbeitsaufgabe zu haben.
Die Funktion ermöglicht Speicherung von 64 Ein-
stellungen in jedem Schweißprozeß (MMA, WIG und
PLASMA) = 192 Programmeinstellungen.
Jedes Programm kann durch:
1. MMA, WIG DC oder PLASMA wählen.
2. Programmnummer (P01…P10) wählen. Der Dreh-
regler kann für Wechsel zwischen Programm an-
gewendet werden, wenn die Taste festgehalten
wird.
gewählt werden.
Wenn die Programmtaste ist gewählt, wird die letzt
angewendete Programmeinstellung in den relevan-
ten Programmgruppe (MMA, WIG DC und PLASMA).
gezeigt.
Nullstellung eines Schweißprogramms
Das gewünschte Programm wird gewählt und die
-
Taste wird für 10 Sek. ohne Drehen des Drehknopf
festgehalten. Wenn das Display mit der betreffenden
Programmnummer blinkt, ist das Programm nullge-
stellt, und die
-Taste kann wieder losgelassen
werden.
Schweißstrom
Wenn diese Taste angewählt wird, kann der
Schweißstrom-Wert am Drehregler eingestellt
werden. Variabel ab 5A bis 400A. Wenn es nicht
geschweißt wird, wird der eingestellte Strom im
Display gezeigt, aber während des Schweißens ist der
aktuelle Strom zu ersehen. Während des Puls-
schweißens wird ein durchschnittlicher Schweißstrom
gezeigt, wenn das Wechsel zwischen Schweißstrom
und Grundstrom schneller wird, als es möglich ist, auf-
zufassen.
Einheiten für Parameter
Einheiten für den im Display gezeigten Para-
meter.
Schweißspannung
Der Schweißspannungsanzeiger leuchtet aus
Sicherheitsgründen beim Anliegen einer Spannung
auf der Elektrode bzw. auf dem Brenner auf.
Überhitzungsfehler
Die Überhitzungsanzeige leuchtet auf, wenn
der Schweißbetrieb wegen einer Überhitzung der An-
lage unterbrochen wurde.
Netzfehler
Die Leuchtdiode für Netzfehler leuchtet, wenn
die Netzspannung 15% zu niedrig ist.