DE-18
Multifunktionseingänge Multifunktionsausgänge
Wert Funktion Wert Funktion
2 Rückwärts/Stopp 0 Fehlerausgang
3 Externer Fehler (Schließer) 1 In-Betrieb-Ausgang
4 Externer Fehler (Öffner) 2 Frequenzübereinstimmung
5 Fehlerrücksetzung 6 Überdrehmoment erkannt (Schließer)
6 Festdrehzahl Bit 0 12 RUN-Betriebsart
7 Festdrehzahl Bit 1 13 Frequenzumrichter bereit
8 Festdrehzahl Bit 2 15 Unterspannung erkannt
10 Tippfrequenzbefehl
Analogausgangsfunktionen
12 Externe Endstufensperre (Schließer) Wert Funktion
13 Externe Endstufensperre (Öffner) 0 Ausgangsfrequenz
17 Auswahl lokal/dezentral 1 Ausgangsstrom
n171 Obergrenze für Frequenz-
sollwert-Offsetwert
(AUF/AB-Befehl 2)
0,0 %
n172 Untergrenze für Frequenz-
sollwert-Offsetwert
(AUF/AB-Befehl 2)
0,0 %
n173 Proportionalverstärkung für
DC-Bremsung
83
(0,083)
n174 Integrationszeitkonstante für DC-
Bremsung
25
(100 ms)
n175 Auswahl für Reduktion der
Taktfrequenz bei niedriger
Drehzahl
0
(Hinweis 5)
n176 Konstanten-Kopierfunktion-
Auswahl
rdy
n177 Sperre der Konstanten-
Leseauswahl
0
n178 Fehlerspeicher -
n179 Software-Versionsnummer -
Parameter-
Nr.
Beschreibung Werks-
einstellung
Hinweis: Im Bedienerhandbuch finden Sie die
vollständige Liste.
1. Wird bei Initialisierung der Konstanten
nicht zurückgesetzt.
2. Obergrenze von Einstellungsbereich und
Werkseinstellung sind bei 400-V-Klasse
doppelt so hoch.
3. Von der Leistung des Frequenzumrichters
abhängig. Siehe Bedienerhandbuch.
4. Bei Änderung der Steuermodus-Auswahl
(n002) entspricht die Werkseinstellung
dem gewählten Steuermodus. Siehe
Bedienerhandbuch.
5. Aktiviert bei Frequenzumrichtern mit
5,5 kW und 7,5 kW
Hinweis: Eine vollständige Liste der Einstellwerte finden Sie im Bedienerhandbuch.
I43-EN-01+V7+Quick_Guide.book Seite 18 Dienstag, 25. April 2006 8:56 08