EasyManua.ls Logo

Omron V7

Omron V7
162 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE-5
2. Verdrahtung
Multifunktions-
Relaisausgang
250 V AC, max. 1 A *2
30 V DC, max. 1 A
Ausgangsfrequenz
Erdung
Analoge/Impuls-
Ausgang wählbar
Analogausgang
0 bis +10 V DC (2 mA)
Multifunktions-
Optokoppler-Ausgang
+48 V DC, max. 50 mA
Fehler
Spannungs-
versorgung
Einphasig:
R/L1 und S/L2
verwenden
DC-Drossel
(optional)
Überlastrelais Bremswiderstand
(optional)
Kurzschlussbrücke *1
Abschlusswiderstand
(1/2 W, 120 Ohm)
MEMOBUS-
Kommunikation
RS-485/422
max. 19,2 kBit/s
Abgeschirmtes paarweise verdrilltes Kabel
Abgeschirmt
Impulseingang
Frequenzsollwert-
Potentiometer der
digitalen
Bedienkonsole
Impuls-Sollwert
(max. 33 kHz)
Frequensollwert
Spannungsversorgung
(+12 V, 20 mA)
Frequenzsollwert
0 bis 10 V (20 kOhm)
4 bis 20 mA/0 bis 20 mA (250 Ohm)
Schirm-
Anschlussklemme
Vorwärts
Start/Stopp
Rückwärts
Start/Stopp
Externer Fehler
(Schließerkontakt)
Fehlerrücksetzung
Festdrehzahl
Bit 0
Festdrehzahl
Bit 1
JOG-
Befehl
Die Steuerklemmen sind nur mit einer Basisisolierung (Schutzklasse 1, Überspannungskategorie II)
versehen. Möglicherweise ist eine zusätzliche Isolation im Endprodukt erforderlich, um die
Konformität mit den CE-Anforderungen zu erzielen.
*1. Die Kurzschlussbrücke muss beim Anschluss einer DC-Drossel entfernt werden.
*2. Zulässige Mindestlast: 5 V DC, 10 mA (Referenzwert)
Leistungsklemmen
Erdungsklemmen
Steuerklemmen
Relais-Ausgang
Frequenzsollwert
FREQUENZÜBEREINSTIMMUNG
IN BETRIEB
Multi-
funktions-
eingang
I43-EN-01+V7+Quick_Guide.book Seite 5 Dienstag, 25. April 2006 8:56 08

Other manuals for Omron V7

Related product manuals