60
(3)
Mit einer Wasserwaage oder einem Messband kontrollieren,
dassdieRückwandwaagrechtist.Diesistfürden
vorschriftsmäßigenEinbaudesGerätswichtig.(Abb.3-3)
Abb. 3-3
VORSICHT
Auch Bereiche mit elektrischer Verkabelung oder
Leitungskanälen sind zu meiden.
DieobigenVorsichtsmaßregelngeltenauchfürdenFall,dass
Leitungen durch die Wand an irgendeiner anderen Stelle verlegt
werden.
(4) Eine Öffnung in der Wand machen. Hierzu eine Stichsäge,
Lochsäge oder einen Lochschneid-Bohrereinsatz
verwenden. (Abb. 3-4)
Innenseitig Außenseitig
Abb. 3-4
HINWEIS
DieÖffnungsolltemiteinemleichtenGefällenachaußen
hergestellt werden.
Tabelle 3-2
Öffnungsdurchm. (mm)
70
3-3. Bohren der Wanddurchführung und Installieren
der Leitungsdurchführung
(1) DieHülsederLeitungsdurchführungindieWand
einführen.
(2) DieMuffeanderHülseanbringen.
(3) DieHülsebisaufeinenÜberstandvon15mmvonder
Wand abschneiden.
VORSICHT
Bei Hohlwänden unbedingt eine Leitungsdurchführung
verwenden, um die Gefahr von Kabelschäden durch Nager zu
vermeiden.
(4) AbschließenddieHülsemitKittoderDichtmassegut
abdichten.
15 mm
Wand
Innen
Außen
Ca. 5 - 7 mm
Muffe der
Leitungsdurchführung
KittoderDichtmasse
Hülse der
Leitungsdurchführung
ø70mmLoch
zurDurchführung
Abb. 3-5
3. INSTALLIEREN DES INNENGERÄTS
3-1. Beginn der Installation
(1) DieRückwandabnehmen.
HINWEIS
DieLeitungenkönnenineinervonsechsRichtungenverlegt
werden, wie in Abb. 3-1 gezeigt. Wählen Sie die Richtung, die
denkürzestenWegzumAußengerätergibt.
Leitungsverlegerichtung
Rechts
Rechts nach hinten
Links
nach hinten
Links nach unten
Links
(Vorderseite)
Rechts nach unten
Abb. 3-1
3-2. Befestigung des Montageblechs
DiefürdieMontagegewählteWandmussausreichendstark
und massiv sein, den Gerätevibrationen standzuhalten.
DISTANCE
TO PIPE
HOLE
CENTER
128 mm
DISTANCE TO
PIPE HOLE
CENTER 128 mm
PIPE HOLE CENTER
PIPE HOLE
CENTER
241,5 mm
241,5 mm
128 mm
128 mm
128 mm
43
6
5
Wand
WandWand
Messband
2 Schrauben
Mehr als
1
Montageblech 1
Mehr als
2
Innengerät
Mehr als
1
Abb. 3-2
Tabelle 3-1
Modell
Maß
1 2 3 4 5 6
S-15MK**
S-22MK**
S-28MK**
S-36MK**
540 mm 82 mm 439 mm 432 mm 43 mm 95 mm
DieMittedesMontageblechssollterechtsundlinksmehrals1
von der Wand entfernt sein.
DerAbstandzwischenMontageblechkanteundDeckesollte
mehr als 2 betragen.
3 ist der Abstand von der Mitte des Montageblechs bis zur
linken Seite des Geräts.
4 ist der Abstand von der Mitte des Montageblechs bis zur
rechten Seite des Geräts.
Zur Leitungsverlegung nach links sollte die flüssigkeitsseitige
Leitungsverbindung etwa 5 über die Linie vorstehen.
Zur Leitungsverlegung nach links sollte die gasseitige
Leitungsverbindung etwa
6
über die Linie vorstehen.
(1) DasMontageblechmitmindestens5Schraubenander
Wand befestigen.
(Bei Montage an einer Betonwand Ankerschrauben verwenden.)
● DurchlotrechtesFluchtenderMarkierungslinieund
mit einer Wasserwaage dafür sorgen, dass das
Montageblech waagrecht befestigt wird.
(2) DieLeitungsdurchführungslochmiteinemø70mm
Hohlbohrer bohren.
● DiePositionwieinderobigenAbbildungverdeutlicht
mit einem Messband ermitteln.
DasLochzentrumwirddurchMessendesAbstandsermittelt,
128 mm für das rechts oder links zu bohrende Loch.
Eine andere Methode ist der Schnittpunkt der
VerlängerungslinienderPfeilmarkierungen.
DerSchnittpunktderVerlängerungsliniender
Pfeilmarkierungen entspricht der Position des Lochzentrums.
● DasLeitungsdurchführungslochrechtsoderlinksmit
einemleichtenGefällenachaußenbohren.(Siehe
Abschnitt 3-3. “Bohren der Wanddurchführung und
Intallieren der Leitungsdurchführung”.)
Pana_F616380_All_L.indb 60 2013-12-11 17:38:44