70
7. ANHANG
■ Bei Verwendung der kabellosen Fernbedienung anstelle der Kabelfernbedienung
Wenn die kabellose Fernbedienung verwendet werden soll, den Schalter (S011) an der Steuerleiterplatte des Innengeräts auf ON
schieben.
● Wenn diese Einstellung nicht durchgeführt wird, tritt ein Alarm auf.
(DieBetriebslampeamDisplayblinkt.)
■ Fehlerdiagnose
Wenn die Klimaanlage nicht richtig funktioniert, gehen Sie zunächst die folgenden Punkte durch, bevor Sie den Kundendienst
anfordern. Wenn sich das Problem anhand dieser Fehlerdiagnose nicht beheben lässt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder
einemService-CenterinVerbindung.
●
Innengerät
Symptom Ursache
Geräusch
GeräuschähnlichfließendemWasser
während oder nach dem Betrieb
●
GeräuschdesindasGerätfließendenKühlmittels
●
GeräuschdesüberdasAblaufrohrausfließendenWassers
Knackgeräusch während des Betriebs
oder beim Stoppen des Betriebs.
DurchAusdehnungvonBauteilenbeiTemperaturänderungverursachtes
Geräusch
Geruch
Geruch in der Abluft während des
Betriebs.
In der Klimaanlage angesammelter Geruch von Bauteilen, Zigaretten oder
Kosmetika entweicht mit der Abluft.
VerschmutzungimInnerendesGeräts.SetzenSiesichbittemitIhrem
HändlerinVerbindung.
Wassertropfen
Wassertropfen um den Luftauslass
beim Betrieb
Feuchtigkeitsniederschlag formt sich durch kühlen Luftstrom.
Nebelschleier
Im Kühlmodus kann ein Nebelschleier
auftreten.
(An Orten mit viel Öldunst, z.B. in
Restaurants.)
●
Eine Reinigung ist erforderlich, da das Innere des Geräts
(Wärmetauscher) verschmutzt ist. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler
inVerbindung,daeineWartungdurcheinenFachmannerforderlichist.
●
Beim Entfrosten
Gebläse läuft nach dem Stoppen des Betriebs eine
Weile weiter.
●
DasGebläseförderteinengutenBetriebsablauf.
●
DasGebläsekannjenachdenEinstellungenzumTrocknendes
Wärmetauschers nachlaufen.
Luftstromrichtung ändert sich beim Betrieb.
Einstellung der Luftstromrichtung nicht möglich.
Luftstromrichtung nicht änderbar.
●
Wenn die Ablufttemperatur niedrig ist, oder beim Entfrosten, wird der
Luftstrom automatisch horizontal ausgerichtet.
●
Möglicherweise wurden die Klappenpositionen individuell eingerichtet.
●
Bei Langzeitbetrieb mit einer festen Luftstromrichtung wird die
Luftstromrichtung automatisch geregelt, wobei die Klappenposition sich
von Zeit zu Zeit ändert.
BeimÄndernderLuftstromrichtungarbeitetdieKlappe
einige Male und stoppt dann an der vorgegebenen
Position.
BeimÄndernderLuftstromrichtungarbeitetdieKlappenachSuchender
Standardposition.
Staub Staubansammlung im Innengerät wird ausgeblasen.
Einstellungsstatus
ON (An): Kabellose Fernbedienung: Hauptfunktion,
Kabelfernbedienung: Nebenfunktion
OFF (Aus): Kabelfernbedienung: Hauptfunktion,
kabelloseFernbedienung:Nebenfunktion(beiVersand)
Schieben
Pana_F616380_All_L.indb 70 2013-12-11 17:38:55