Installationsanleitung - PL500-PL600-PL700 - 43
1 2 3 4
ON
192.168.0.ID
•  Wird der Schalter auf ON gestellt, dann lautet der erste 
Teil der IP-Adresse des PLC “192.168.0.”. Danach kann 
man den letzten Teil der Adresse mit Hilfe der beiden 
internen Drehschalter IDX10 und IDX1 zuordnen.
•  Steht der Schalter auf OFF (Default), dann lautet die 
IP-Adresse 192.168.0.99 (bzw. die Adresse, die als letzte 
unter Verwendung des TdControlPanel für die Version 
PL500-335-1AD-WEB manuell eingestellt wurde) oder 
das Pixsys-Programm 
„DeviceFinder“
 für die anderen 
Modelle.
1 2 3 4
ON
DHCP
Position ON: die IP-Adresse des PLC wird über die Funktion 
DHCP zugeordnet. Diese Operation muss daher von dem 
Netzwerk aus freigegeben werden, in dem sich das Gerät 
befindet.
1 2 3 4
ON
Noch nicht verfügbar.
1 2 3 4
ON
BATT
Position ON: schaltet die Batterie im Stromkreis der 
Systemuhr ein. Dieser DIP-Schalter muss immer auf 
ON stehen, wenn die Systemuhr auch bei Stromausfall 
funktionieren soll.
6.b  Batterie (intern)
CR 2032
+
Die Batterie hält die Systemuhr des PLC auch bei Stromaus-
fall in Funktion. Ist sie leer, kann die Originalbatterie durch 
eine Standardbatterie des Typs CR2032 ersetzt werden.