EasyManuals Logo

Reloop IQ2 MIDI User Manual

Reloop IQ2 MIDI
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image



Das Reloop IQ2 MIDI Mischpult ist mit einem automatischen und einem manuellen Beatcounter aus-
gestattet. Wenn Sie das Mischpult einschalten, ist der automatische Beatcounter eingestellt. Wählen
Sie mittels des Effekt–Kanalzuweisungsschalter -16- den Kanal dessen BPM-Wert ermittelt werden
soll (Position A entspricht Kanal A; Position B entspricht Kanal B). Wenn Sie einen Track laufen
lassen, wird der Mixer automatisch die BPM (Beats Per Minute) berechnen. Der BPM-Wert wird auf
dem LCD Informations Display -13, II- angezeigt; die Zahl blinkt, während der Beatcounter noch die
Geschwindigkeit misst oder wenn kein, ein zu schwaches oder nicht zählbares Signal ausgegeben
wird. In einem solchen Fall kann der Beatcounter auch manuell bedient werden. Drücken Sie dazu die
TAP/BPM-Taste -23- gleichmäßig im Takt der Bassdrum, bzw. im Takt eines anderen, durchgängigen
Rhythmuselementes. Benden Sie sich im manuellen Beatcounter, so blinkt die TAP/BPM-Taste -23-.
Um wieder zum automatischen Beatcounter zurückzukehren halten Sie die TAP/BPM-Taste -23- ca.
3 Sekunden gedrückt bis diese aufhört zu blinken. Der automatische Beatcounter ist nun wieder
aktiviert.







Neben der Effekt Send/Return-Schleife und dem Beatcounter bietet Ihnen die DSP-Effekteinheit 8
verschiedene digitale Effekte (genaue Auistung siehe unten).
Wählen Sie zunächst den gewünschten Effekt mit dem Effekt-Wahlschalter -14- aus und bestimmen
Sie mit dem Effekt–Kanalzuweisungsschalter -16- den Kanal, auf den der Effekt angewendet werden
soll. Der ausgewählte Kanal wird oben links auf dem LCD-Informations-Display -13, I- angezeigt. Mit
dem X-Parameter Regler -25- stellen Sie den geschwindigkeitsbezogenen Wert des Effektes ein, der
dann auf dem LCD-Informations-Display -13, III- angezeigt wird.
Mit dem Y-Parameter Effekt-Fader -18- stellen Sie die Intensität des gewählten Effektes ein. Diese
wird in Prozentzahlen unten rechts auf dem LCD-Display -13, IV- angezeigt.
Bendet sich der Y-Parameter Effekt-Fader -18- in der „Dry“-Position, so hat der Effekt eine Inten-
sität von 0%, d.h. der Effekt ist nicht hörbar. Bendet sich der Y-Parameter Effekt-Fader -18- ganz
oben in der „Wet“-Position, so beträgt die Intensität des Effektes 100%, d.h. der Effekt ist zu 100%
zu hören.
Die Taktzuweisungstasten für die DSP-Effekteinheit -24- zeigen an, welcher Taktlänge der einge-
stellte Zeitparameter entspricht. Entspricht der Zeitparameter nicht genau den angegebenen Takt-
längen, blinken die beiden Taktlängen, zwischen denen der Wert liegt (Ausnahme: „PITCH SHIFTER“:
Hier bezieht sich der Zeitparameter nicht auf die Taktlänge des Kanals, sondern auf die Gesamtge-
schwindigkeit).
Durch Drücken der FX-EIN/AUS-Taste -19- aktivieren Sie die DSP-Effekteinheit (Taste leuchtet).
Durch erneutes Drücken dieser Taste deaktivieren Sie die DSP-Effekte wieder.





Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Reloop IQ2 MIDI and is the answer not in the manual?

Reloop IQ2 MIDI Specifications

General IconGeneral
BrandReloop
ModelIQ2 MIDI
CategoryMusic Mixer
LanguageEnglish

Related product manuals