EasyManuals Logo

Reloop IQ2 MIDI User Manual

Reloop IQ2 MIDI
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image


Der Reloop IQ2 MIDI besitzt ein integriertes professionelles Audio-Interface mit 24-bit/96 kHz. So-
mit ist eine weitere externe oder integrierte PC-Soundkarte nicht nötig. Im Folgenden nden Sie
eine Auistung der Anschlüsse, die Sie vornehmen können:
2.1 Verbinden Sie Ihre Line-Quellen (CD-Player, MD-Player, etc.) und Ihre Plattenspieler mit den Ein-
gangsbuchsen für Kanal A und B -31-. Wenn Sie an die Phono-Buchse Plattenspieler anschließen
möchten, so stellen Sie die Phono/Line-Zuweisung für die Kanäle A + B -30- in die Position „PH“;
möchten Sie an diese Buchsen Linequellen anschließen, so stellen Sie die Phono/Line Zuweisung
-30- in die Position „LN“.


2.2 Verbinden Sie die Erdungskabel Ihrer Plattenspieler mit den GND-Erdungsschrauben -29- des
Mixers.
2.3 Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit der Mikrofon-Eingangsbuchse -39-.
2.4 Verbinden Sie Ihren Kopfhörer mit dem Eingang -44- (6,3 mm Klinke). Verbinden Sie alternativ
bzw. bei Bedarf einen zweiten Kopfhörer mit dem Eingang -45- (3,5 mm Klinke).
2.5 Verbinden Sie beispielsweise einen MP3-Player mit dem AUX-Eingang (3,5 mm Klinke) -38-.
Wenn Sie Tracks Ihres MP3-Players über den Mixer abspielen wollen, so muss der Eingangssignal-
Wahlschalter -6- solange betätigt werden, bis auf der Eingangssignal-Auswahlanzeige -49- „AUX“
angezeigt wird.
2.6 Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen für das Send-Signal -33- mit den Eingangsbuchsen Ihres
Effektgerätes bzw. Samplers. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Effektgerätes bzw. Samplers mit den
Eingangsbuchsen für das Return-Signal -32-.
2.7 Verbinden Sie gegebenenfalls die Faderstart-Kabel Ihrer CD-Player mit den Eingangsbuchsen für
die Faderstart-Funktion -28-.
2.8 Verbinden Sie gegebenenfalls einen zweiten DJ-Mixer mit dem Master-Through -51- Ihres Reloop
IQ2 MIDI. Das Master-Ausgangssignal wird hierrüber unverstärkt weitergeleitet.


2.9 Verbinden Sie Ihre Anlage, je nach Bedarf, mit dem Master-Ausgang (Cinch) -35- oder mit dem
symmetrischen Master-Ausgang (6,3 mm Klinke) -36-.
2.10 Verbinden Sie ein Aufnahmemedium Ihrer Wahl mit dem Record-Ausgang (Cinch) -34-.
2.11 Verbinden Sie den USB-Anschluss -48- mit einem freien USB-Port Ihres Systems, um den Reloop
IQ2 MIDI als vollwertiges Audio/MIDI-Interface zu nutzen.

2.12 Verbinden Sie das Netzkabel mit der Eingangsbuchse für das Netzkabel -26-. Schließen Sie das
Netzkabel an Ihre Steckdose an.
Plattenspieler
PC / MAC
Stereoanlage
TapeDeck
CDPlayer
Stromver-
sorgung
Endstufe
Effektgerät
Plattenspieler
Bringen Sie den
LN/PH2 Schalter
in die PH2 Position.
Bringen Sie den
LN/PH1 Schalter
in die PH1 Position.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Reloop IQ2 MIDI and is the answer not in the manual?

Reloop IQ2 MIDI Specifications

General IconGeneral
BrandReloop
ModelIQ2 MIDI
CategoryMusic Mixer
LanguageEnglish

Related product manuals