30
Cbase
®
de
Spezielle Sicherheitsvorrichtungen und -maßnahmen:
• Die Cbase
®
ist so gebaut, dass es bei normaler Nutzung und ohne beabsichtigte Handlungen
nicht möglich ist, sich bewegende oder spannungsführende Bauteile zu berühren.
• Es darf nicht möglich sein, den Lüfter mit der Hand zu berühren. Aus diesem Grund müssen
immer Rohrleitungen an die Cbase
®
angeschlossen sein, bevor sie in Betrieb genommen wird.
Die Mindestlänge der Rohre beträgt 1,5 m.
• Das Gerät kann nicht ohne Werkzeug geöffnet werden.
• Die Cbase
®
erfüllt die gesetzlichen Anforderungen, die an Elektrogeräte gestellt werden.
Es müssen folgende spezifische Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
• Sorgen Sie stets dafür, dass das Gerät vor Beginn der Arbeiten spannungsfrei ist, indem
das Netzkabel aus der Wandsteckdose gezogen oder die Sicherung ausgeschaltet wird.
(Nachprüfen, ob dies wirklich der Fall ist!)
• Verwenden Sie passendes/geeignetes Werkzeug, um die Arbeiten an der Cbase
®
auszuführen.
• Das Gerät nur für Anwendungen einsetzen, für die es wie nachstehend beschrieben entwickelt
wurde.
• Immer mindestens 30 Sekunden beim Wiederanschließen ans Stromnetz warten.
Achtung!:
Die Lüftereinheit muss immer funktionieren, d. h., die Cbase
®
darf nie ausgeschaltet werden.
(Gesetzliche Pflicht gemäß NBN D50-001 Kapitel 4.2. System C)
2 • Zusammensetzung – Bausatz
• 1 x Motoreinheit EX365CB
• 4 x Abdeckkappe und/oder Reduz. Ø125> Ø80 mm
• 2 x Abdeckkappe Ø125
• 1 x Adapter 125-150 mm (Abluft)
• 1 x Netzkabel (falls Zutreffend)
• 1 x Betriebsanleitung