EasyManuals Logo

Riello UPS SDL 8000 User Manual

Riello UPS SDL 8000
Go to English
196 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #105 background imageLoading...
Page #105 background image
105
BEDIENUNG
ERSTMALIGES EINSCHALTEN
1) Sicherstellen, dass alle im vorstehenden Abschnitt "Anschlüsse" beschriebenen Arbeiten richtig
ausgeführt worden sind.
2) Den der USV vorgeschalteten magnetothermischen Schalter schließen.
3) Den Hauptschalter am Frontpaneel drücken.
4) Nach einem kurzen Moment schaltet sich die USV ein, das Display schaltet sich ein, ein Beep-Ton
ertönt und das Symbol fängt an zu blinken.
Die USV ist in Stand-by: Das bedeutet, dass die USV in einem Zustand mit minimalem Verbrauch ist.
Der Mikrocontroller wird mit Strom versorgt und führt Überwachung und Autodiagnose aus. Die
Batterien werden geladen, alles ist für die Aktivierung der USV vorbereitet. Auch bei Batteriebetrieb
hat man einen Stand-by Status, vorausgesetzt, dass der Timer eingeschaltet ist
5) Am Display die eingegebenen Einstellungen überprüfen (siehe Abschnitt: Konfigurations-Bereich)
EINSCHALTEN MIT NETZSTROM
1)               
Display für 1 Sekunde ein, an der USV ertönt ein Beep-Ton.
2) Die an die USV angeschlossenen Geräte einschalten.
Nur beim erstmaligen Einschalten: Nach ungefähr 30 Sekunden den richtigen Betrieb der USV
überprüfen:
1. Einen Stromausfall (Blackout) simulieren. Dazu den der USV vorgeschalteten Schalter öffnen.
2. Die Lasten müssen weiterhin versorgt bleiben, das Symbol für Batteriebetrieb am Display muss
sich einschalten und es muss alle 4 Sek. ein Beep-Ton zu hören sein.
3. Den der USV vorgeschalteten Schalter wieder schließen, die USV muss sich wieder auf normalen
Netzbetrieb zurückstellen.
EINSCHALTEN MIT BATTERIESTROM
1) Den Hauptschalter am Frontpaneel drücken.
2) Die Taste "ON" für mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Alle Symbole am Display schalten sich für
1 Sekunde ein, an der USV ertönt ein Beep-Ton.
3) Die an die USV angeschlossenen Geräte einschalten.
ABSCHALTEN DER USV
Zum Abschalten der USV die Taste "STBY" mindestens 1,5 Sekunden gedrückt halten. Die USV stellt sich
auf Stand-By zurück und das Symbol fängt an zu blinken:
a) Ist das Netz vorhanden, muss zum Ausschalten der USV der Hauptschalter so gedrückt werden, dass
der Schalter auf Originalposition zurückgestellt wird (angehobene Position).
b) Ist die USV in Batteriebetrieb, und ist der Timer nicht eingestellt, schaltet sie sich nach 5 Sekunden
automatisch vollständig ab. Ist der Timer hingegen eingestellt, zum Abschalten der USV die Taste
"STBY" mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Soll die USV nach Rückkehr der Netzversorgung
vollständig ausgeschaltet bleiben, muss der Hauptschalter gedrückt werden (siehe Punkt a.).
WICHTIG: die USV hat eine redundante Notstromversorgung, die bei Ausfall der USV eingreift und ein
Abschalten der Verbraucher verhindert, indem sie diese auf den Bypass schaltet.
Wird die USV direkt durch Drücken des Hauptschalters abgeschaltet (ohne sie zuerst, wie im Handbuch
beschrieben, in Bereitschaft zu setzen), so bleiben die Verbraucher vom Bypass versorgt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Riello UPS SDL 8000 and is the answer not in the manual?

Riello UPS SDL 8000 Specifications

General IconGeneral
BrandRiello UPS
ModelSDL 8000
CategoryUPS
LanguageEnglish

Related product manuals