EasyManuals Logo

Scheppach CSE2600 User Manual

Scheppach CSE2600
Go to English
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
13
Bewahren Sie die unbenutzte Elektrokettensä-
ge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfah-
renen Personen benutzt werden.
Pegen Sie die Elektrokettensäge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion der Elektrokettensäge beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Ein-
satz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerk-
zeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber.    
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie die Elektrokettensäge, Zube-
hör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend die-
sen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei
die Arbeitsbedingungen und die auszuführen-
de Tätigkeit. Der Gebrauch der Elektrokettensä-
ge für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua-
liziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Kettensägen
Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile
von der Sägekette fern. Vergewissern Sie sich
vor dem Starten der Säge, dass die Sägekette
nichts berührt. Beim Arbeiten mit einer Ketten-
säge kann ein Moment der Unachtsamkeit dazu
führen, dass Bekleidung oder Körperteile von der
Sägekette erfasst werden.
Halten Sie die Kettensäge immer mit Ihrer rech-
ten Hand am hinteren Gri󰀨 und Ihrer linken
Hand am vorderen Gri󰀨. Das Festhalten der Ket-
tensäge in umgekehrter Arbeitshaltung erhöht das
Risiko von Verletzungen und darf nicht angewen-
det werden.
Das Elektrogerät nur an den isolierten Gri󰀨-
ächen halten, da die Sägekette versteckte
Leitungen berühren könnte. Wenn das Schneid-
werkzeug eine stromführende Leitung berührt,
kann dies dazu führen, dass die freiliegenden Me-
tallteile des Geräts unter Spannung gesetzt wer-
den, was wiederum beim Benutzer einen Strom-
schlag verursachen kann.
Tragen Sie Schutzbrille und Gehörschutz. Wei-
tere Schutzausstung r Kopf, Hände, Beine
und Füße wird empfohlen. Passende Schutzklei-
dung mindert die Verletzungsgefahr durch umher-
    
der Sägekette.
Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht auf ei-
nem Baum. Bei Betrieb einer Kettensäge auf ei-
nem Baum besteht Verletzungsgefahr.
Achten Sie immer auf festen Stand und be-
nutzen Sie die Kettensäge nur, wenn Sie auf
festem, sicherem und ebenem Grund stehen.

wie auf einer Leiter können zum Verlust des Gleich-
gewichtes oder zum Verlust der Kontrolle über die
Kettensäge führen.
Rechnen Sie beim Schneiden eines unter Span-
nung stehenden Astes damit, dass dieser zu-
rückfedert. Wenn die Spannung in den Holzfasern
freikommt, kann der gespannte Ast die Bedienper-
󰀨
entreißen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Schnei-
den von Unterholz und jungen Bäumen. Das
dünne Material kann sich in der Sägekette verfan-
gen und auf Sie schlagen oder Sie aus dem Gleich-
gewicht bringen.
Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Gri󰀨
im ausgeschalteten Zustand, die Sägekette
von Ihrem Körper abgewandt. Bei Transport
oder Aufbewahrung der Kettensäge stets
die Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger
Umgang mit der Kettensäge verringert die Wahr-
scheinlichkeit einer versehentlichen Berührung mit
der laufenden Sägekette.
Befolgen Sie die Anweisungen für die Schmie-
rung, die Kettenspannung und das Wechseln
von Zubehör. Eine unsachgemäß gespannte oder
geschmierte Kette kann entweder reißen oder das
Rückschlagrisiko erhöhen. Halten Sie Gri󰀨e tro-
cken, sauber und frei von Öl und Fett.
󰀨
Verlust der Kontrolle.
Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für Arbei-
ten verwenden, für die sie nicht bestimmt ist
- Beispiel: Verwenden Sie die Kettensäge nicht
zum Sägen von Plastik, Mauerwerk oder Bau-
materialien, die nicht aus Holz sind. Die Ver-
wendung der Kettensäge für nicht bestimmungs-
gemäße Arbeiten kann zu gefährlichen Situationen
führen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach CSE2600 and is the answer not in the manual?

Scheppach CSE2600 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCSE2600
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals