EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Ventilation Hood>DC500

Scheppach DC500 User Manual

Scheppach DC500
Go to English
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
www.scheppach.com
DE
|
11
8.2 Montage Snesack (Abb. 7)
Befestigen Sie den Spänesack (10) am unteren Luft-
ausgang unter Verwendung des Klemmbandes (11)
(Abb. 7).
8.3 Montage Filtersack (Abb. 8)
Stecken Sie den Halterungsstab (1) in das Gehäuse
kpl. mit Motor (3) und hängen den Filtersack (2) ein
(Abb. 7).
8.4 Montage Absaugschlauch (Abb. 9 + 10)
Befestigen Sie den Absaugschlauch (6) an der Düse
am Gehäuse kpl. mit Motor (3) und xieren Sie ihn
mit einer Schlauchschelle (14) (Abb. 9).
Befestigen Sie die Schlauchkupplung (8) am an-
deren Ende des Schlauches (6) unter Verwendung
einer Schlauchschelle (14) (Abb. 10).
9. In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Get unbedingt kom-
plett montieren!
9.1 Ein-/Ausschalten, Abb. 1
Zum Einschalten betätigen Sie den Ein-/Ausschalter
(4) auf die Position „I“.
Um das Gerät wieder auszuschalten betätigen Sie
den Ein-/Ausschalter (4) auf die Position „0“.
10. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an-
geschlossen. Der Anschluss entspricht den ein-
schgigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der
kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vor-
schriften entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
7. Auspacken
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo󰀨beu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Ö󰀨nen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Get unbedingt kom-
plett montieren!
8.1 Montage Untergestell (Abb. 3 - 6)
Befestigen Sie die zwei Räder mithilfe von jeweils
einer Unterlegscheibe (15) und einem Splint (16)
(Abb. 3).
Befestigen Sie die Seitenverkleidung rechts (5a)
und die Seitenverkleidung links (5b) mithilfe vom
jeweils zwei Linsenkopfschrauben (18) und zwei
Sechskantmuttern (19) (Abb. 4).
Montieren sie nun das Zwischenteil (13) mithilfe von
insgesamt vier Linsenkopfschrauben (17) (Abb. 5).
Setzen Sie das Gehäuse kpl. mit Motor (3) auf das
Untergestell und xieren Sie es mit insgesamt acht
Linsenkopfschrauben (17) (Abb.6).

Table of Contents

Other manuals for Scheppach DC500

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach DC500 and is the answer not in the manual?

Scheppach DC500 Specifications

General IconGeneral
Cleaning typeDry
Product colorWhite
Housing material-
Input power550 W
Capacity75 L
Hose length2 m
Hose diameter100 mm
Airflow (high speed)1150 m³/h
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth750 mm
Width460 mm
Height420 mm
Weight16000 g