EasyManuals Logo

Scheppach DP3000 Instruction Manual

Scheppach DP3000
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
15 I 108
Verwenden Sie unter normalen Bedingungen das fol-
gende Verfahren.
Bewegen Sie den Gashebel (1) auf die Position „L.
Lassen Sie den Motor für ein oder zwei Minuten im
Leerlauf laufen.
Schalten Sie einfach dem Motorschalter (2) auf
OFF“.
Drehen Sie den Benzin-
hahn (15) entgegen der Position .
m HINWEIS
Verstellen Sie nicht den Chokehebel (16), um den Mo-
tor abzustellen. Es kann zu Fehlzündungen oder Mo-
torschäden kommen.
9. Wartung
Eine ordnungsgemäße Wartung und Schmierung hel-
fen, die Maschine in einem einwandfreien Betriebszu-
stand zu halten.
Instandhaltung
m WARNUNG
Schalten Sie den Motor aus und geben Sie alle Steu-
erhebel frei. Der Motor muss abgekühlt sein. Ziehen
Sie den Zündkerzenstecker (25) von der ndkerze (13)
(siehe Abb. 15). Überprüfen Sie den allgemeinen Zu-
stand der Maschine. Achten Sie auf lockere Schrauben,
fehlerhafte Ausrichtung oder Klemmen von beweglichen
Teilen, Bruch von Teilen und jede andere Bedingung,
die den sicheren Betrieb beeinträchtigen könnte.
Entfernen Sie alle Fremdkörper und andere Materiali-
en, die sich in den Rädern und der Einheit angesam-
melt haben. Reinigen Sie die Maschine nach jeder Ver-
wendung. Verwenden Sie dann ein hochwertiges und
dünnüssiges Maschinenöl, um alle beweglichen Teile
zu schmieren.
m Verwenden Sie niemals einen Hochdruckreini-
ger, um Ihre Maschine zu reinigen. Wasser kann in
dichte Bereiche der Maschine und des Getriebege-
häuses eindringen und Schäden an Spindeln, Zahn-
rädern, Lagern, oder dem Motor verursachen. Der
Einsatz von Hochdruckreinigern führt zu einer ver-
kürzten Lebensdauer und reduziert die Wartungs-
freundlichkeit.
Einstellen der Kupplung (Abb.16)
Wenn die Kupplung verschleißt, könnte sich eine grö-
ßere Öffnung des Hebels ergeben, wodurch die Ver-
wendung erschwert wird. Dies bedeutet, dass es not-
wendig ist, den Seilzug einzustellen, und den Hebel
durch Betätigung der Einstellvorrichtung (26) auf seine
ursprüngliche Positionen einzustellen und die Konter-
mutter (27) anzuziehen.
Lenken
Der motorbetriebene Muldenkipper besitzt die Lenkhe-
bel (3)+(5) am Lenker, wodurch das Lenken sehr einfach
ist. Betätigen Sie einfach den entsprechenden rechten
(3) oder linken (5) Lenkhebel, um nach rechts oder links
zu lenken.
Die Empndlichkeit der Lenkung erhöht sich proporti-
onal zur Geschwindigkeit der Maschine, und mit leerer
Maschine ist nur ein leichter Druck auf den Hebel not-
wendig, um eine Kurve zu fahren. Wenn die Maschine
jedoch beladen ist, ist mehr Druck erforderlich.
m Achtung!
Der motorbetriebene Muldenkipper besitzt eine
maximale Ladekapazität von 300 kg. Es ist jedoch
empfehlenswert die Last zu beurteilen und sie entspre-
chend dem Boden, auf dem die Maschine verwendet
wird, anzupassen.
Es ist daher ratsam, empndliche Strecken mit niedri-
gem Gang und unter besonderer Vorsicht zu befahren.
Vermeiden Sie scharfe Kurven und häuge Richtungs-
wechsel während der Fahrt auf der Straße, in beson-
ders auf rauem, harten Gelände voller scharfer, unebe-
ner Stellen mit starker Reibung.
Denken Sie daran, dass auch wenn die Einheit über
Allradantrieb vergt, Sie beim Arbeiten unter un-
günstigen Witterungsbedingungen (Eis, starker Re-
gen und Schnee) oder bei Bodenarten die zur Insta-
bilität des motorbetriebenen Muldenkippers führen
können, vorsichtig sein ssen.
Bitte beachten Sie, dass dies ein Radfahrzeug ist,
das erheblichen Nickbewegungen beim Überfahren
von Unebenheiten, Löchern und Stufen unterliegt.
Wenn der Kupplungshebel (4) losgelassen wird,
stoppt die Maschine und bremst automatisch.
Wenn Sie die Maschine an einem steilen Hang stop-
pen, sollten Sie einen Keil zur Sicherung des Gerä-
tes in Fallrichtung positionieren.
Leerlaufdrehzahl
Stellen Sie den Gashebel (1) auf die Stellung L“, um
die Belastung des Motors zu reduzieren, wenn nicht
gearbeitet wird.
Das Absenken der Motordrehzahlr den Leerlauf des
Motors hilft, die Lebensdauer des Motors zu verlängern,
Kraftstoff zu sparen und den Geräuschpegel der Ma-
schine zu verringern.
Abstellen des Motors
m Achtung!
Schalten Sie einfach dem Motorschalter (2) auf Posi-
tion „OFF“, um den Motor in einem Notfall zu stoppen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach DP3000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach DP3000 and is the answer not in the manual?

Scheppach DP3000 Specifications

General IconGeneral
Fuel typeGasoline
Motor power6.5 hp
Product typeMotorized wheelbarrow
Maximum power- W
Number of wheels4 wheel(s)
Fuel tank capacity3.6 L
Engine displacement196 cm³
Maximum load weight300 kg
Engine number of strokes-
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth1380 mm
Width700 mm
Height1000 mm
Weight147400 g

Related product manuals