EasyManuals Logo

Scheppach HM100T User Manual

Scheppach HM100T
Go to English
276 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
17
Messunsicherheit K
pA
= 3,0 dB(A)
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 db (A) über-
schreiten. In diesem Fall sind Schallschutzmassnah-
men r den Benutzer erforderlich. Die Einwirkung
von rm kann Gehörverlust bewirken. Schwin-
gungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtun-
gen) ermittelt entsprechend EN 61029.
Das Geräusch dieser Säge wird nach DIN ENISO
3744; 11/95, E DIN EN 31201; 6/93, ISO7960 Anhang
A; 2/95 gemessen.
Schwingungsemissionswert a
h
= 1,74 m/s
2
Unsicherheit K
h
= 1,5 m/s
2
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist
nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
worden und kann zum Vergleich eines Elektrowerk-
zeugs mit einem anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer ersten Beurteilung der Belastung ver-
wendet werden.
m WARNUNG
Der Schwingungsemissionswert kann sich während
der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von
der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug ver-
wendet wird;
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen so
gering wie möglich zu halten. Beispielhafte Mass-
nahmen zur Verringerung der Vibrationsbelastung
sind das Tragen von Handschuhen beim Gebrauch
des Werkzeugs und die Begrenzung der Arbeitszeit.
Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus sind zu
berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in de-
nen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung
läuft).
7. Aufbau
m WARNUNG
Stecken Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Netz-
stecker erst dann in eine Steckdose, wenn alle Mon-
tageschritte abgeschlossen sind und Sie die Sicher-
heitshinweise und Betriebsanweisungen gelesen und
verstanden haben.
Montage (Abb. 4)
Das Gerät mit Hilfe einer weiteren Person aus der
Verpackung herausheben.
Den Drehtisch auf die Stellung stellen, und den
Parallelanschlag montieren.
Folgende Faktoren beeinussen die Stauben-
twicklung:
1. verschlissene Sägeblätter
2. Staubabsaugungen mit Luftgeschwindigkeiten
von weniger als 20 m/s
3. nicht richtig geführtes Werkstück
Das Bearbeiten einiger lzer wie z.B. Buche und
Faserplatten kann gefährlichen Staub während der
Bearbeitung verursachen.
Deswegen muss eine Staubabsaugung verwendet
werden.
6. Technische Daten
Wechselstrommotor 220 - 240 V ~ 50Hz
Leistung
S1 1600 Watt
S6 25%* 1800 Watt
Leerlaufdrehzahl n
0
5000 min
-1
Hartmetallsägeblatt ø 254 x ø 30 x 3 mm
Anzahl der Zähne 60
Absauganschluss 32 mm
Tischge:
Sägetisch 432 x 298 mm
Schnitthöhe 0-46 mm
Spaltkeildicke 2,5 mm
Quer- und Parallelan-
schlag
schwenkbar
-60° bis + 6
Kappsäge
Schwenkbereich -50° / 0°/ +6
Gehrungsschnitt 0° bis 45° nach links
Sägetisch 460 x 335 mm
Sägebreite x Sägetiefe
bei 9
110 x 70 mm
Sägebreite x Sägetiefe
bei 4
70 x 70 mm
Sägebreite x Sägetiefe
bei 2 x 45° (Doppelgeh-
rungsschnitt)
60 x 35 mm
Schutzklasse II
Gewicht ca. 19 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
* Betriebsart S6, ununterbrochener periodischer Be-
trieb. Der Betrieb setzt sich aus einer Anlaufzeit, ei-
ner Zeit mit konstanter Belastung und einer Leerlauf-
zeit zusammen. Die Spieldauer beträgt 10 min, die
relative Einschaltdauer beträgt 25% der Spieldauer.
Information zur Geräuschentwicklung nach den ein-
schlägigen Normen gemessen:
Schalldruck L
pA
= 92,5 dB(A)
Schallleistung L
wA
= 105,5 dB(A)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HM100T and is the answer not in the manual?

Scheppach HM100T Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHM100T
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals