DIGITALES MULTIFUNKTIONSGERÄT
STARTANLEITUNG
MODELL: AL-2051
56
Diese Anleitung erklärt, wie man das Gerät installiert und hebt die Punkte hervor, die für die Installation und Nutzung des Gerätes wichtig sind. Sie müssen die
Bedienungsanleitung lesen und verstehen, um das Gerät richtig zu installieren. Die Bedienungsanleitung des Geräts ist auf der mitgelieferten CD-ROM. Wie Sie sich die
Anleitung ansehen können, wird in "6. BENUTZUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG" erklärt. Lesen Sie nach der Installation die Bedienungsanleitung, damit Sie das Gerät in
vollem Umfang nutzen können.
1. PRÜFEN DER IM PAKET ENTHALTENEN
KOMPONENTEN UND ZUBEHÖRTEILE
Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie den Lieferumfang (Komponenten und
Zubehör) auf Vollständigkeit.
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihre
autorisierte Servicevertretung.
2.
VORBEREITEN DES GERÄTS FÜR DIE INSTALLATION
3. INSTALLIEREN DER TD-KARTUSCHE (ENTWICKLER)
Wenn das Gerät bei der Einrichtung oder im Betrieb nicht richtig
funktioniert oder eine Funktion nicht verwendet werden kann, lesen Sie
"PROBLEMBEHEBUNG UND WARTUNG" (S. 137).
1
Achten Sie darauf, dass Sie die Griffe auf
beiden Seiten des Geräts festhalten, wenn
Sie das Gerät auspacken und an den
Installationsort tragen.
2
Entfernen Sie alle in der Abbildung unten gezeigten Klebestreifen, öffnen Sie den
RSPF und entfernen Sie das Schutzmaterial. Entnehmen Sie den Beutel mit der
TD-Kartusche.
1
Öffnen Sie den
Mehrfacheinzug und
anschließend die
Seitenverkleidung.
2
Drücken Sie leicht auf beide
Seiten der vorderen
Abdeckung, um die
Abdeckung zu öffnen.
3
Nehmen Sie die TD-Kartusche aus dem Beutel. Halten
Sie die TD-Kartusche an beiden Seiten fest und
schütteln Sie sie vier- oder fünfmal in horizontaler
Richtung. Fassen Sie die Lasche der Schutzabdeckung
und ziehen Sie die Lasche zur Seite, um die
Abdeckung zu entfernen.
4
Drücken Sie die
Entriegelungstaste und
führen Sie die TD-Kartusche
vorsichtig ein, bis sie
einrastet.
5
Schließen Sie die Frontabdeckung und anschließend die
Seitenabdeckung durch Drücken der runden Sicherungsknöpfe
neben der Verriegelungstaste der Seitenabdeckung.
6
Achten Sie darauf, dass der Netzschalter
des Geräts ausgeschaltet ist (AUS/OFF).
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in
den Netzanschluß an der Geräterückseite.
7
Stecken Sie das andere Ende des
Netzkabels in die nächste Wandsteckdose
ein.
Das Netzkabel darf nur in eine
ordnungsgemäß geerdete
Wandsteckdose eingesteckt
werden.
Es dürfen keine
Verlängerungskabel oder
Steckerleisten verwendet werden.
Beim Schließen der Abdeckungen sollte zuerst die
Frontabdeckung und anschließend die Seitenabdeckung sicher
geschlossen werden. Durch Schließen der Abdeckungen in der
falschen Reihenfolge können sie beschädigt werden.
4 oder 5 Mal
4. PAPIER EINLEGEN
5. ANSCHLIESSEN DES NETZKABELS / EINSCHALTEN
Über den Abtastkopf
Die Lampe des Abtastkopfs leuchtet ständig, wenn das Gerät betriebsbereit ist (wenn die Startanzeige ( ) leuchtet).
Das Gerät justiert die Abtastkopflampe von Zeit zu Zeit, um eine gleichbleibend hohe Kopierqualität zu gewährleisten. Der Abtastkopf bewegt sich dann automatisch. Das ist keine
Fehlfunktion, sondern ein normaler Vorgang.
6. BENUTZUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG
Detaillierte Erklärungen der Gerätefunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format.
Eine Benutzeranleitung in Papierform kann über Ihren autorisierten SHARP-Händler oder auf Anfrage direkt bei SHARP bezogen werden.
SHARP Manufacturing France - Customer Documentation Department
Route de Bollwiller
68 360 SOULTZ - FRANCE
oder per Fax (+33) 3.89.74.87.78
Geben Sie bitte den Modellnamen und die Seriennummer der Maschine an, sowie die benötigte Sprache. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Ihre Adresse anzugeben.
1
Heben Sie den Griff des Papierfachs an,
und ziehen Sie das Papierfach bis zum
Anschlag heraus.
2
Um die Druckplatte herauszunehmen, drehen Sie die
Verriegelung der Druckplatte in Pfeilrichtung,
während Sie die Druckplatte des Papierfachs nach
unten drücken.
3
Bewahren Sie die Verriegelung der Druckplatte, die
in Schritt 2 entfernt wurde, auf. Um die Verriegelung
der Druckplatte aufzubewahren, drehen Sie die
Verriegelung an dem Aufbewahrungsort fest.
4
Drücken Sie den Hebel der Papierführung (A) und
verschieben Sie die Führung passend zur Breite des
Papiers. Schieben Sie die Papierführung (B) zum
geeigneten Schlitz entsprechend der Kennzeichnung
auf dem Fach.
5
Fächern Sie das Papier auf, und legen Sie es
in das Papierfach ein. Achten Sie darauf,
dass sich die Kanten unter den Haken an
den Ecken befinden.
6
Schieben Sie das Papierfach vorsichtig in das Gerät
zurück.
• Das Papier darf keine Risse,
Verschmutzung, Knicke und wellige oder
umgebogene Kanten aufweisen.
• Das gesamte Papier im Stapel muss das
gleiche Format haben und vom gleichen Typ
sein.
• Beim Einlegen des Papiers achten Sie
darauf, dass das Papier dicht an der Führung
anliegt. Prüfen Sie, dass die Führung jedoch
nicht zu eng eingestellt ist, damit sich das
Papier nicht wellt. Ansonsten kommt es zu
Schrägeinzug des Papiers oder zu einem
Papierstau.
Wenn Sie das Gerät in einem anderen Land benutzen als in dem Land, in dem Sie das Gerät kauften, müssen Sie prüfen, ob Ihr Modell mit Ihrer örtlichen
Stromversorgung benutzt werden kann. Wenn Sie das Gerät an eine ungeeignete Spannungsversorgung stecken, wird das Gerät irreparabel beschädigt.
1
Achten Sie darauf, dass der Netzschalter
des Geräts ausgeschaltet ist (AUS/OFF).
2
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in den
Netzanschluß an der Geräterückseite.
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in die
nächste Wandsteckdose ein.
3
Schalten Sie den Netzschalter an der linken Seite
des Geräts ein (EIN/ON).
• Das Netzkabel darf nur in eine ordnungsgemäß
geerdete Wandsteckdose eingesteckt werden.
• Es dürfen keine Verlängerungskabel oder
Steckerleisten verwendet werden.
1
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers.
2
Zeigen Sie den Inhalt der CD-ROM an und öffnen Sie
die Datei der Bedienungsanleitung.