EasyManuals Logo

Sharp PG-A10S User Manual

Sharp PG-A10S
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #45 background imageLoading...
Page #45 background image
45
PG-A10S
PG-A10S-SL
AN-A10T
RS-232C-Spezifikationen und Befehlseinstellungen
POWR _1__ OK
ProjektorComputer
Hinweis
Wenn in der Tabellensparte Parameter ein Unterstrich (_) erscheint, geben Sie bitte
ein
Leerzeichen ein. Wenn ein Stern
(*) erscheint, geben Sie einen Wert innerhalb der in Klammern unter STEUERUNGSINHALTE angegebenen Spanne ein.
PC-Steuerung
Der Projektor kann durch einen Anschluss an einen Computer über ein serielles RS-232C-Steuerkabel (im Handel erhältlich)
über den Computer gesteuert werden.
Kommunikationsbedingungen
Legen Sie die seriellen Porteinstellungen des Computers so fest, dass sie denen der Tabelle entsprechen.
Signalformat: Entspricht dem RS-232C-Standard.
Baud-Rate: 9.600 Bps
Datenlänge: 8 Bit
Paritätsbit: Keine
Stopp-Bit: 1 Bit
Flusssteuerung: Keine
Grundfor mat
Computerbefehle werden in folgender Reihenfolge gesendet: Befehl, Parameter und Rückcode. Nachdem
der Projektor den Computerbefehl ausgeführt hat, sendet er einen Antwortcode an den Computer.
Info
Wird mehr als ein Code gesendet, dann wird jeder Befehl erst nach der Verifizierung des Empfangs der
Antwort für den vorangegangenen Befehl vom Projektor gesendet.
Befehle
Beispiel: Wenn der Projektor eingeschaltet wird, folgende Einstellung durchführen:
Problemantwort (Kommunikationsfehler oder inkorrekter Befehl)
Rückcode (0DH)
C1 C2 C3 C4 P1 P2 P3 P4
Antwortcodeformat
Normalantwort
O K
E R R
Befehl 4-stellig Parameter 4-stellig
Befehlsformat
Rückcode (0DH)
Rückcode (0DH)

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sharp PG-A10S and is the answer not in the manual?

Sharp PG-A10S Specifications

General IconGeneral
BrandSharp
ModelPG-A10S
CategoryProjector
LanguageEnglish

Related product manuals