EasyManua.ls Logo

Siemens SENTRON PAC3200 - Page 3

Siemens SENTRON PAC3200
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Bestell-Nr.: A5E00999820-05 3
Technische Daten
Messeingänge:
Nur zum Anschluss an Wechselspannungssysteme
Frequenz der Grundschwingung 50 / 60 Hz
Automatische Einstellung
Kurvenform Sinus oder verzerrt
Eingang Wechselspannung - Gerät mit Mehrbereichsnetzteil
Phasenspannung U
L-N
AC 3~ 400 V (+ 20 %), max. 347 V für UL
Verkettete Spannung U
L-L
AC 3~ 690 V (+ 20 %), max. 600 V für UL
Eingang Wechselspannung - Gerät mit Kleinspannungsnetzteil
Phasenspannung U
L-N
AC 3~ 289 V (+ 20 %)
Verkettete Spannung U
L-L
AC 3~ 500 V (+ 20 %)
Messkategorie (nach IEC 61010 Teil 1)
Eingangsspannung U
E
U
E
bis 230 V (U
L-N
) CAT III
U
E
bis 400 V (U
L-L
) CAT III
U
E
bis 289 V (U
L-N
) CAT III
U
E
bis 500 V (U
L-L
) CAT III
U
E
bis 400 V (U
L-N
), max. 347 V für ULCAT III
(nicht für Gerät mit Kleinspannungsnetzteil)
U
E
bis 690 V (U
L-L
), max. 600 V für ULCAT III
(nicht für Gerät mit Kleinspannungsnetzteil)
Eingang Wechselstrom
Nur zum Anschluss an externe Stromwandler
Eingangsstrom I
E
AC 3~ x / 1 A (+ 20 %, max. 300V) oder
AC 3~ x / 5 A (+ 20 %, max. 300V)
Stoßüberlastbarkeit 100 A für 1 s
Messgenauigkeit:
Spannung ± 0,3 %
Strom ± 0,2 %
Leistung ± 0,5 %
Frequenz ± 0,05 %
Leistungsfaktor ± 0,5 %
Wirkenergie Klasse 0,5S gemäß IEC 62053-22:2003-01
Blindenergie Klasse 2 gemäß IEC 62053-23:2003-01
Bei Messung an externen Strom- oder Spannungswandlern hängt die Genauigkeit
der Messung von der Qualität der Wandler ab.
Digitaler Eingang:
Anzahl 1 Eingang
Eingangsspannung
Nennwert DC 24 V
Max. Eingangsspannung DC 30 V
Schaltschwelle Signal "1" DC > 11 V
Eingangsstrom
Für Signal "1" typ. 7 mA
Digitaler Ausgang:
Anzahl 1 Ausgang
Externe Versorgungsspannung DC 12 ... 24 V
Max. geschaltete
Ausgangsspannung
DC 30 V
Ausgangsstrom
Für Signal "1" 10 ... 27 mA
Dauerlast max. 100 mA
Kurzzeitige Überlast max. 300 mA für 100 ms
Resistive Last 100 mA
Für Signal "0" max. 0,2 mA
Schaltfrequenz 17 Hz
Kurzschlussschutz ja
Versorgungsspannung:
Nennbereich
Mehrbereichsnetzteil AC / DC AC 95 240 V (50 / 60 Hz) oder
DC 110 340 V
Kleinspannungsnetzteil DC DC 24 V, 48 V und 60 V oder
DC 22 ... 65 V
Arbeitsbereich ± 10 % vom Nennbereich AC
± 10 % vom Nennbereich DC
Leistungsaufnahme Typisch 8 VA (mit optionalem Erweiterungs-
modul)
Überspannungskategorie CAT III
Anschlusselemente:
Messeingänge und Versorgungsspannung
Schraubklemmen V
1
, V
2
, V
3
, V
N
, L/+, N/-
IL1(°k, l ), IL2(°k, l ), IL3(°k, l )
1 oder 2 Leiter anschließbar
eindrähtig 1 x 0,5 ... 4,0 mm² , AWG 1 x 20 ... 12
2 x 0,5 ... 2,5 mm² , AWG 2 x 20 ... 14
feindrähtig mit Aderendhülse 1 x 0,5 ... 2,5 mm², AWG 1 x 20 ... 14
2 x 0,5 ... 1,5 mm², AWG 2 x 20 ... 16
Abisolierlänge 10 mm
Anschlussschrauben
Anzugsmoment 0,8 ... 1,2 Nm, 7 ... 10.3 lbf in
Ringkabelschuhanschlüsse V
1
, V
2
, V
3
, V
N
, L/+, N/-
IL1(°k, l ), IL2(°k, l ), IL3(°k, l )
Anschlussbolzen M3 ... M4, #5 ...#8
Leiterquerschnitt, in Abhängigkeit
vom verwendeten Ringkabelschuh
1,0 ... 6,0 mm², AWG 18 ...10
Die länderspezifischen Normen für Ringkabelschuhe müssen eingehalten werden
z. B. UL gelistet unter ZMVV /7, CSA, DIN 46237, IEC 60352-2.
Beachten Sie die Hinweise des Kabelschuhherstellers sowie die IEC 60352-2
bezüglich geeigneter Crimp-Verbindungen. Die Ringkabelschuhe müssen parallel
zueinander montiert werden.
Anschlussschrauben
Anzugsmoment 0,8 ... 1,2 Nm, 7 ... 10.3 lbf in
max. vertikale Schraubkraft 30 N, 6,75 lbf
Werkzeug Schraubendreher PZ2 cal. ISO 6789
Presswerkzeug nach EN 60947-1
Digitalausgang, Digitaleingang
Schraubklemme , DI–, DI+, DO–, DO+
eindrähtig 1 x 0,2 ... 2,5 m
2x0,2...1,0mm²
feindrähtig ohne Aderendhülse 1 x 0,5 ... 2,5 mm²
2x0,5...1,5mm²
feindrähtig mit Aderendhülse
ohne Kunststoffhülse
1 x 0,25 ... 2,5 mm²
2 x 0,25 ... 1,0 mm²
feindrähtig mit Aderendhülse
mit Kunststoffhülse
1 x 0,25 ... 2,5 mm²
feindrähtig mit
TWIN-Aderendhülse mit
Kunststoffhülse
2x0,5...1,5mm²
AWG-Leitungen 1 x 24 ... 12
Abisolierlänge 7 mm
Anschlussschrauben
Anzugsmoment 0,5 ... 0,6 Nm
Werkzeug Schraubendreher PZ1 cal. ISO 6789
Presswerkzeug nach EN 60947-1
Gehäuse:
Gehäuseausführung Schalttafelgehäuse nach IEC 61554
Gehäuseabmessungen B x H x T 96 mm x 96 mm x 51 mm
Einbautiefe 51 mm
Für den Einbau max. zulässige Stärke
der Schalttafel
max. 4 mm
Gewicht
Multifunktionsmessgerät ca. 325 g
incl. Verpackung ca. 460 g
Einbaulage Die Einbaulage ist senkrecht
Schutzklasse Schutzklasse II im eingebauten Zustand.
Schutzart gemäß IEC 60529
Front IP65
Rückseite, Gerät mit Schraub-
klemme
IP20, NEMA 1A
Rückseite, Gerät mit RKS-
Anschluss
IP10 - höhere Anforderungen an die Schutzart
sind nur durch bauseits geeignete Maßnah-
men möglich.
Umgebungsbedingungen:
Das Gerät ist geeignet für den Schalttafeleinbau nach IEC 61554. Der Betrieb ist nur
innerhalb geschlossener trockener Räume zulässig.
Temperaturbereich
Betriebstemperatur 10 °C … + 55 °C
Lager- und Transporttemperatur 25 °C … + 70 °C
Relative Luftfeuchte 95 % bei 25 °C ohne Betauung
(Normalbedingungen)
Betriebshöhe über NN bis 2000 m
Verschmutzungsgrad 2
Sicherheitsbestimmungen:
Das Gerät wurde gemäß folgender Normen geprüft:
IEC / UL 61010-1:2001 (2nd Ed.) with Corr. 1
CAN / CSA C22.2 No. 61010-1 (2nd Ed.)
EN 61010-1-1:2001 (2nd Ed.)
DIN EN 61010-1:2002 mit Änderung 1

Other manuals for Siemens SENTRON PAC3200

Related product manuals