EasyManua.ls Logo

Silvercrest LT910 - Akku; Konformität; Entsorgung von Altgeräten

Silvercrest LT910
323 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SilverCrest LT 910
Deutsch - 8
der Fernbedienung. Achten Sie außerdem darauf, dass die Lagertemperatur im
Bereich zwischen 5 °C und 40 °C bleibt. Die Luftfeuchtigkeit darf 90% rel.
Feuchte nicht überschreiten.
Akku
Dieses Gerät arbeitet mit einem hochwertigen Lithium-Ionen-Akku. Nur zulässige
Service-Zentren sollten den Akku entfernen oder auswechseln. Unter sehr
ungünstigen Bedingungen können sich Kontakt-Abrissfunken bilden, die
explosive oder brandgefährliche Atmosphären entzünden können. Wir raten
deshalb dringend dazu, das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, wie
z.B. Tankstellen, zu benutzen und es dort auszuschalten.
Der eingebaute Akku ist für die Entsorgung nicht entnehmbar.
Konformität
Dieses Gerät erfüllt in vollem Umfang die grundlegenden
Anforderungen und andere relevante Vorschriften der Richtlinie
2004/108/EC sowie der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC.
Weiterhin entspricht das Gerät den Anforderungen hinsichtlich
umweltgerechter Gestaltung 2009/125/EC mit der Durch-
führungsverordnung 642/2009. Die unterzeichnete Konformitätserklär-
ung finden Sie auch am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Entsorgung von Altgeräten
Das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf dem Produkt
bedeutet, dass es der europäischen Richtlinie 2002/96/EC unterliegt.
Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll
über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der
ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie
bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft,
in dem Sie das Produkt erworben haben.

Table of Contents