EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKMP 1300 D4 - Zutaten Nachfüllen; Nach der Arbeit; Reinigen und Pflegen

Silvercrest SKMP 1300 D4
115 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10 
DE
AT
CH
SKMP 1300 D4
Drehen Sie die Deckelverriegelung .um
90° im Uhrzeigersinn (Richtung
) zu.
Dabei schiebt sich die Deckelverriege-
lung.auf der einen Seite über die Aus-
gießnase und auf der anderen Seite in den
Griff des Mixers6.(Abb. 3).
Abb. 3
Schieben Sie den Messbecher!so weit wie
möglich in die Deckelverriegelung ..
6) Stellen Sie den Drehschalter auf die ge-
wünschte Stufe.
HINWEIS
Die ideale Geschwindigkeit hängt von der
Konsistenz des Mixgutes ab. Je flüssiger der
Inhalt ist, um so schneller können Sie mixen.
Für kurzen, kraftvollen Impulsbetrieb, stellen
Sie den Drehschalter mindestens auf Stufe
1 und drücken Sie gleichzeitig die Taste PUL-
SE . Die Taste PULSE rastet nicht ein,
um den Motor nicht zu überlasten. Halten Sie
die Taste PULSE deshalb nur kurz in dieser
Stellung.
Zutaten nachfüllen
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter aus.
2) Nehmen Sie den Mixer-Deckel 0 ab:
Drehen Sie die Deckelverriegelung .um
90° gegen den Uhrzeigersinn (Richtung
) und ziehen Sie sie nach oben ab.
Ziehen Sie den Mixer-Deckel 0vom Mixer6
ab.
3) Füllen Sie die Zutaten ein.
oder
4) Ziehen Sie den Messbecher !, der sich im
Mixer-Deckel 0 befindet, gerade nach oben
heraus. Füllen Sie die Zutaten nach und nach
durch die Nachfüllöffnung ein.
Nach der Arbeit
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter aus.
2) Drehen Sie den Mixer 6 gegen den Uhrzeiger-
sinn (Richtung
), so dass der Pfeil ▼ am
Mixer 6 auf den Pfeil ▲ am Gerät weist und
nehmen Sie ihn ab.
HINWEIS
Reinigen Sie den Mixer 6 am besten sofort
nach dem Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigen
und Pflegen“). So lassen sich Lebensmittelreste
leichter entfernen.
Reinigen und Pflegen
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzste-
cker aus der Netzsteckdose! Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Verwenden Sie keine scheuernden oder
aggressiven Reinigungsmittel. Diese können
die Oberflächen beschädigen!

Table of Contents

Related product manuals