■ 12
│
DE
│
AT
│
CH
SKMP 1300 D4
Abb. 5
■ Um das Messer 1wieder einzusetzen, achten
Sie darauf, dass der Dichtungsring richtig ein-
gelegt ist (Abb. 5). Setzen Sie nun das Messer
1auf und drehen sie es mit Hilfe der Deckelver-
riegelung .im Uhrzeigersinn zu, bis es wieder
fest sitzt.
In den meisten Fällen kann eine ausreichend hygie-
nische Reinigung direkt nach der Benutzung durch
folgende Alternative erreicht werden:
1) Geben Sie Wasser mit etwas Spülmittel in den
aufgesetzten Mixer 6.
2) Montieren Sie den Mixer-Deckel 0, wie im
Kapitel „Arbeiten mit dem Mixer“ beschrieben.
3) Schalten Sie den Mixer 6 für einige Sekunden
ein.
4) Schütten Sie das Spülwasser aus. Entfernen Sie
eventuelle Rückstände mit einer Spülbürste.
5) Spülen Sie danach den Mixer 6 mit viel klarem
Wasser ab, so dass alle Spülmittelreste beseitigt
sind.
HINWEIS
►
Der Mixer 6 und das Messer 1samt
Dichtungsring sind für die Reinigung in
der Spülmaschine geeignet. Wir
empfehlen jedoch, alle Teile mit der
Hand zu spülen.
► Achten Sie bei der Reinigung in der Spülma-
schine darauf, dass die Kunststoffteile nicht
eingeklemmt werden. Ansonsten können sich
diese verformen!
► Legen Sie die Kunststoffteile, wenn möglich, in
den oberen Korb der Spülmaschine.
Aufbewahrung
■ Wickeln Sie zur Aufbewahrung das Netzkabel
um die Kabelaufwicklung + (Abb. 6).
Abb. 6
■ Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.