EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON DCE 11/13 - Außerbetriebnahme; Störungsbehebung; Erstinbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme

STIEBEL ELTRON DCE 11/13
104 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com DCE 11/13 | 11
INSTALLATION
Inbetriebnahme
11. Inbetriebnahme
11.1 Erstinbetriebnahme
1.
2.
4.
3.
(DCE 11/13)
5.
6.
(DCE 11/13)
≥ 60 s
°C
40
50
60
30
20
°C
40
50
60
30
20
D0000039994
Befüllen Sie das Gerät über die Armatur, bis das Leitungs-
netz und das Gerät luftfrei sind. Öffnen Sie mehrfach das
Entnahmeventil.
Aktivieren Sie den elektronischen Sicherheitsschalter (AE3).
Der elektronische Sicherheitsschalter ist bei der Anlieferung
ausgelöst.
Nur beim DCE11/13: Stecken Sie den Stecker des Tempera-
tureinstellers auf die Elektronik „T-soll“. Beachten Sie die
Ausrichtung der Litzen.
Montieren Sie die Gerätekappe, indem Sie die Gerätekappe
aufsetzen und andrücken, bis die beiden Rasthaken hörbar
oben und unten einrasten. Kontrollieren Sie das Einrasten
der Rasthaken.
Schalten Sie die elektrische Netzspannung ein.
Nur beim DCE11/13: Drehen Sie den Temperatureinstellknopf
zum linken und zum rechten Anschlag.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeblende.
Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
Prüfen Sie die Arbeitsweise des Gerätes.
11.2 Übergabe des Gerätes
Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes. Machen
Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
die Verbrühungsgefahr.
Übergeben Sie diese Anleitung.
11.3 Wiederinbetriebnahme
!
Sachschaden
Nach Unterbrechung der Wasserversorgung müssen Sie
das Gerät mit folgenden Schritten wieder in Betrieb neh-
men. Sie vermeiden dadurch die Zerstörung des Blank-
draht-Heizsystems.
Schalten Sie das Gerät spannungsfrei, indem Sie die Siche-
rungen ausschalten.
Öffnen Sie die Armatur eine Minute lang, bis das Gerät und
die vorgeschaltete Kaltwasser-Zulaufleitung luftfrei sind.
Schalten Sie die elektrische Netzspannung wieder ein.
Siehe Kapitel „Installation/ Inbetriebnahme.
12. Außerbetriebnahme
Trennen Sie das Gerät mit der Sicherung in der Hausinstalla-
tion von der Netzspannung.
Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Installation/
Wartung“).
13. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
Zur Prüfung des Gerätes muss die elektrische Spannung
am Gerät anliegen.
Anzeigemöglichkeiten LED-Diagnoseampel
13kW
11kW
D0000043418
Anzeigemöglichkeiten der Diagnoseampel (LED)
rot leuchtet bei Störung
gelb leuchtet bei Heizbetrieb
grün blinkt: Gerät am Netzanschluss

Table of Contents

Other manuals for STIEBEL ELTRON DCE 11/13

Related product manuals