INsTALLATIoN
Einstellungen
18 | LWZ130 www.stiebel-eltron.com
12. Einstellungen
12.1 Parameter
LWZ 130 LWZ 130 Enthalpie
Beschreibung Code Ein-
heit
min. max. Optionen Stan-
dard
min. max. Optionen Stan-
dard
P1 Raum-Soll-Temperatur A0 °C 5 28 20 5 28 20
P2 Laufzeit der Intensivlüftung A0 min 1 240 30 1 240 30
P3 Betriebsart Passivkühlung A0 0| 1| 2 | 3 2 0| 1| 2 | 3 2
P4 Reset Filter A0 0| 1 0 0| 1 0
P6 Volumenstrom Stufe 0 A1 m³/h 50 100 50 50 100 50
P7 Volumenstrom Stufe 1 A1 m³/h 70 120 90 70 120 90
P8 Volumenstrom Stufe 2 A1 m³/h 90 140 125 90 140 125
P9 Volumenstrom Stufe 3 A1 m³/h 110 180 180 110 180 180
P14 Offset Zuluft-Volumenstrom A1 m³/h -100 100 0 -100 100 0
P15 Feuchtigkeitsschutz-Intervall A1 h 1 24 1 1 24 1
P16 Anlaufdauer zur Feuchtigkeitsmessung A1 min 5 15 5 5 15 5
P17 Feuchtigkeitsgrenzwert Abluft A1 % 5 95 65 5 95 65
P18 Frostschutztemperatur A1 °C -5,0 15,0 2 -5,0 15,0 2
P19 Filterwechsel-Intervall A1 d 1 365 90 1 365 90
P22 Vorheizung freigeben A1 0| 1 1 0| 1 1
P24 Passivkühlung Freigabetemperatur A1 °C 5,0 15,0 10 5,0 15,0 10
P25 Passivkühlung Sperrtemperatur A1 °C 5,0 15,0 8 5,0 15,0 8
P26 Hysterese Passivkühlung A1 K 0,0 5,0 2 0,0 5,0 2
P27 Temperaturdifferenz für Freischaltung der
Passivkühlung
A1 °C 0,0 5,0 2 0,0 5,0 2
P28 Lüfterfreigabe A0 On | OFF On On | OFF On
P29 Gerätetyp A1 3 4
P30 Freigabetemperatur Frostschutz A1 °C -5,0 5,0 -3 -5,0 5,0 -3
P31 Freigabe der feuchtigkeitsabhängigen Vo-
lumenstromregelung
A1 0| 1 0 0| 1 1
P70 Fehlerliste löschen A1 0| 1 0 0| 1 0
P80 Wochentag A0 1 7 1 7
P81 Uhrzeit A0 00:00 23:59 00:00 23:59
P82 Beleuchtungsstufe A0 2 10 10 2 10 10
P83 Modus der Hintergrundbeleuchtung A0 Auto | On| OFF Auto Auto | On| OFF Auto
P84 Beleuchtungsdauer A0 s 10 500 60 10 500 60
P85
Standardanzeige unten
A0
OFF | Uhrzeit |
Raum-Soll-Tempera-
tur | Ablufttempera-
tur | Abluftfeuchte
OFF
OFF | Uhrzeit |
Raum-Soll-Tempera-
tur | Ablufttempera-
tur | Abluftfeuchte
OFF
P28: Auslieferungszustand OFF
P14 : Offset Zuluft-Volumenstrom
Mit diesem Parameter können Sie während der Inbetriebnahme
den Zuluft-Volumenstrom anpassen. Der Offset bezieht sich auf die
Nennlüftung. Der Offset wird für die anderen Lüfterstufen intern
prozentual umgerechnet.
Beispiel
- Nennvolumenstrom (Stufe 2) : 125m³/h
- Offset : 25m³/h
Stufe
einge-
stellter
Soll-Vo-
lumen-
strom
Off-
set
einge-
stellter
Soll-Volu-
menstrom
+ Offset
Off-
set-Faktor
interner Soll-Vo-
lumenstrom = ein-
gestellter Soll-Vo-
lumenstrom*
Offset-Faktor
0 50 50*1,2 = 60
1 90 90*1,2 = 108
2 125 25 125+25 = 150 150/125 = 1,2 125*1,2 = 150
3 180 180*1,2 = 216
326794-41212-9444_LWZ_130_de_en.indb 18 09.05.2019 12:05:43