BedIeNUNG
Wartung, Reinigung und Pege
DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com LWZ130 | 9
Beispiel
Zeitspanne Stufe
Montag - Freitag
06:00 - 22:00 2
22:00 - 06:00 1
Samstag , Sonntag
07:00 - 23:00 2
23:00 - 07:00 1
x x.1 x.2 x.3 x.4
Tag oder Gruppe
von Tagen
Lüfterstufe Startzeit Stoppzeit
1 1/2/3/4/5 1 22:00 00:00
2 1/2/3/4/5 1 00:00 06:00
3 6/7 1 23:00 00:00
4 6/7 1 00:00 07:00
4.5.4 Code
Cod
Mit diesem Menüeintrag können Sie Istwerte und Parameter frei-
schalten, die dem Fachhandwerker vorbehalten sind.
Optionen Wirkung
A0 Nur die Parameter werden anzeigt, die für den Gerätebenutzer
freigegeben sind und daher ohne Code erreichbar sind.
A1 Parameter für den Fachhandwerker
A2 Parameter für den Kundendienst
Wenn Sie den korrekten vierstelligen Code eingeben, wird im Dis-
play A1 oder A2 angezeigt.
Wenn Sie zu den Istwerten oder Parametern wechseln, sehen Sie
die freigeschalteten Parameter.
Hinweis
Wechseln Sie nach Eingabe des Codes mit der Taste
„MENU“ in das Menü. Wenn Sie zuerst mit der Taste
„HOME“ zur Standardanzeige wechseln, wird die Para-
metersperre wieder aktiviert.
4.6 Ausschalten des Gerätes
!
Sachschaden
Falls Sie die Spannungsversorgung des Gerätes unter-
brechen, prüfen Sie, ob der Feuchteschutz des Gebäudes
gewährleistet ist.
Das Gerät hat keinen Netzschalter. Unterbrechen Sie die Span-
nungsversorgung mit der Sicherung in der Hausinstallation.
5. Wartung, Reinigung und Pflege
Die Wartung durch den Benutzer beschränkt sich auf das in be-
stimmten Intervallen notwendige Kontrollieren bzw. Wechseln
der Filter.
5.1 Ersatzfilter
Bestell-
nummer
Produktname Beschrei-
bung
Klassifizierung
nach ISO16890
An-
zahl
238923 FMS G4-10 130/135 Grobstaub-Fil-
termatte
ISO Coarse > 60 % (G4) 10
238924 FMK M5-2 130/135 Feinfilter ePM
10
≥ 50 % (M5) 2
238925 FMK F7-2 130/135 Feinfilter ePM
1
≥ 50% (F7) 2
5.2 Filter kontrollieren und wechseln
!
Sachschaden
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Filter.
!
Sachschaden
Betreiben Sie das Gerät mindestens mit der empfohlenen
Filterklasse. Achten Sie auf passgenauen Sitz der Filter.
damit die Filter ihre Funktion erfüllen können.
Kontrollieren Sie die Filter erstmalig dreiMonate nach der
Erstinbetriebnahme des Gerätes.
Das Symbol „Filter“ erscheint nach einer vom Fachhandwerker
einstellbaren Zeit. Je nach Verschmutzungsgrad kann der Fach-
handwerker das Intervall zur Kontrolle der Filter verlängern oder
verkürzen.
Wenn das Symbol „Filter“ leuchtet, kontrollieren Sie die Filter.
Wechseln Sie die Filter bei einer geschlossenen Schmutzschicht
auf der Oberfläche oder durchgehender Verfärbung des Filters.
Wechseln Sie die Filter mindestens alle 12 Monate.
Filter kontrollieren
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung des Gerätes.
D0000068468
2
3
1
3
4
5
6
1 Flügelschraube
2 Filterkassette Abluftfilter
3 Filtermatte
4 Gitter
5 Filterkassette Außenluftfilter
6 Außenluftfilter
326794-41212-9444_LWZ_130_de_en.indb 9 09.05.2019 12:05:36