RE 108, RE 118, RE 128 PLUS
deutsch
4
Reinigungsmittel
WARNUNG
– Das Gerät wurde so entwickelt, 
dass die vom Hersteller 
angebotenen oder empfohlenen 
Reinigungsmittel verwendet werden 
können.
– Nur Reinigungsmittel verwenden, 
die für die Anwendung mit 
Hochdruckreinigern zugelassen 
sind. Die Verwendung ungeeigneter 
Reinigungsmittel oder Chemikalien 
können zu Gesundheitsgefährdung, 
zur Beschädigung der Maschine 
und des zu reinigenden Objektes 
führen. Bei Fragen dazu an einen 
Fachhändler wenden.
– Reinigungsmittel immer in der 
vorgeschriebenen Dosierung 
verwenden – entsprechende 
Anwendungshinweise des 
Reinigungsmittels beachten.
– Reinigungsmittel können 
gesundheitsgefährdende (giftige, 
ätzende, reizende), brennbare, 
leicht entzündliche Stoffe enthalten. 
Reinigungsmittel bei Kontakt mit 
den Augen oder der Haut sofort 
gründlich mit reichlich sauberem 
Wasser ausspülen. Bei 
Verschlucken sofort einen Arzt 
konsultieren. 
Sicherheitsdatenblätter des 
Herstellers beachten!
Vor dem Arbeiten
Hochdruckreiniger nur in Verbindung mit 
einem Rückflussverhinderer an das 
Trinkwassernetz anschließen – siehe 
"Sonderzubehör".
WARNUNG
– Wenn Trinkwasser den 
Rückflussverhinderer durchflossen 
hat, wird es nicht mehr als 
Trinkwasser betrachtet.
Gerät nicht mit verschmutztem Wasser 
betreiben.
Bei Gefahr des Auftretens von 
verschmutztem Wasser (z. B. 
Fließsand) muss ein entsprechender 
Wasserfilter verwendet werden.
Hochdruckeiniger prüfen
WARNUNG
– Der Hochdruckreiniger darf nur in 
betriebssicherem Zustand 
betrieben werden – Unfallgefahr!
– Geräteschalter muss sich leicht auf 
0 betätigen lassen
– Geräteschalter muss sich in 
Stellung 0 befinden
– Hochdruckschlauch, 
Spritzeinrichtung und 
Sicherheitseinrichtungen auf 
Beschädigungen prüfen
– Hochdruckschlauch und 
Spritzeinrichtung in einwandfreiem 
Zustand (sauber, leichtgängig), 
korrekte Montage
– zur sicheren Führung müssen die 
Handgriffe sauber und trocken 
sowie frei von Öl und Schmutz sein
– keine Änderung an den 
Bedienungs- und 
Sicherheitseinrichtungen 
vornehmen
Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Stromschlaggefahr vermindern:
– Spannung und Frequenz des 
Gerätes (siehe Typenschild) 
müssen mit Spannung und 
Frequenz des Netzes 
übereinstimmen
– Anschlussleitung, Netzstecker und 
Verlängerungsleitung auf 
Beschädigungen prüfen. 
Beschädigte Leitungen, 
Kupplungen und Stecker oder den 
Vorschriften nicht entsprechende 
Anschlussleitungen dürfen nicht 
verwendet werden
– elektrischer Anschluss nur an einer 
vorschriftsmäßig installierten 
Steckdose
– Isolierung von Anschluss- und 
Verlängerungsleitung, Stecker und 
Kupplung in einwandfreiem Zustand
– Netzstecker, Anschluss- und 
Verlängerungsleitung, sowie 
elektrische Steckverbindungen 
niemals mit nassen Händen 
anfassen
Hochdruckreiniger nicht 
direkt an das Trinkwas-
sernetz anschließen.