EasyManua.ls Logo

V2 JEDI-1000

V2 JEDI-1000
88 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
63
VORKONTROLLEN
Vor dem Beginn der Installation des JEDI sind grundsätzlich
folgende Punkte zu kontrollieren:
Kontrollieren, ob das Tor automatisierbar ist (die
Dokumentation des Tors lesen). Außerdem kontrollieren, ob
die Struktur desselben solide ist und sich zur Automatisierung
eignet.
Den Motor stabil unter Verwendung geeigneten Materials
befestigen.
Wenn notwendig, eine Strukturberechnung durchführen und
diese der technischen Beschreibung beilegen.
Kontrollieren, ob das Tor mit (mit vom Aufhängungssystem
unabhängigen) Fallschutzsystemen ausgestattet ist.
Kontrollieren, on das Tor funktional und sicher ist.
Das Tor muss sich frei und ohne irgendwelche Reibungspunkte
öffnen und schließen lassen.
Das Tor muss sowohl vor als auch nach der Automatisierung
entsprechend ausbalanciert werden: Bei Anhalten des Tors in
welcher Position auch immer, darf sich dieses nicht bewegen;
eventuell durch eine Regulierung der Gegengewichte
e
instellen.
Es empfiehlt sich, den Getriebemotor in mittlerer Torposition
zu installieren; dieser darf maximal seitlich 100 mm
verschoben angeordnet sein, um den notwendigen
Zubehörbogen 162504 installieren zu können (siehe Paragraph
3 Seite 66).
Sollte es sich um ein Schwingtor handeln, darauf achten, dass
der Minimalabstand zwischen Gleis und Tor nicht geringer als
2
0 mm ist.
INSTALLATIONSPLAN
Fotozellen
Kabel 4 x 0,5 mm
2
(RX)
Kabel 2 x 0,5 mm
2
(TX)
Schalter
Kabel 3 x 0,5 mm
2
Steckdose Schuco
-
Abzweigdose
-
Stellantrieben JEDI
Kabel 2 x 0.75 mm
2
Blinkvorrichtung
Kabel 2 x 0.5 mm
2
Antenna
Kabel RG-58
Schlu sselschalter
Kabel 3 x 0.5 mm
2

Related product manuals