Platine des Messwertgebers
Abbildung 17 Platine des Messwertgebers HMD65: Serviceschnittstelle, DIP-Schalter, Trimmer und
Schraubklemmen
1
RS-485-Abschluss (120 Ω-Widerstand): Ein/Aus-Schalter.
2 RS-485-Schraubklemmen (Modbus/BACnet).
3 Schraubklemmen für Versorgungsspannung (15 ... 35 V oder 16 ... 24 V).
4 Serviceschnittstelle für tragbares Anzeigegerät MI70 und Kabelanschluss für PC-Software
Insight.
5 DIP-Schalter zum Einstellen der Modbus RTU- oder BACnet MS/TP-MAC-Adresse des
HMD65.
6 DIP-Schalter zum Einstellen von Baudrate und Parität für die Modbus-/BACnet-
Kommunikation (nur Modbus).
7 DIP-Schalter zur Auswahl der Feuchteausgangsparameter.
8 DIP-Schalter zur Auswahl des Modbus- oder des BACnet-Modus.
9 Trimmer für Feuchtemessungen.
10 Schraubklemmen für den Ausgang für Feuchtemessungen.
11 Schraubklemmen für den Ausgang für Temperaturmessungen.
12 Trimmer zur Einstellung der Temperaturmessung.
13 LEDs: blinken, wenn über RS-485 gesendet (TX) wird empfangen (RX) wird.
29
DEUTSCH